
Hier finden Sie Informationen zu den Themen, die uns aktuell bewegen.
Hier finden Sie Informationen zu den Themen, die uns aktuell bewegen.
07.10.2020 - aktualisiert am 28.04.2022 - 11:39
Am 06. Oktober 2020 verstarb der langjährige Bürgermeister Manfred Erdtmann im Alter von 85 Jahren. Mit großer Trauer und tiefer Betroffenheit haben Rat und Verwaltung die Nachricht seines Todes aufgenommen.
Die Stadt Kamen verliert mit Manfred Erdtmann eine herausragende Persönlichkeit, die sich bleibende Verdienste erworben und das Miteinander sowie die Geschicke unserer Stadt in besonderem Maße geprägt hat.
Wir trauern mit seiner Lebenspartnerin, seiner Familie, Freunden und Bekannten um einen Mann, der sich mit Sachverstand, großer Lebenserfahrung und mit Nähe zu den Menschen beispiellos für das Wohl der Bürgerinnen und Bürger in Kamen eingesetzt hat.
11.09.2019 - aktualisiert am 29.04.2024 - 16:06
Die Broschüre ,,Übergang Kita-Schule. Wissenswertes für Eltern in Kamen“ hält allgemein Wissenswertes und einige Tipps zum Übergang Kita – Schule bereit. Ziel ist es, Kindern und auch ihren Eltern zu einem angenehmen und gelingenden Übergang von der Kita in die Grundschule zu verhelfen und mögliche Fragen und Unklarheiten zu klären. Eltern erhalten mit der Broschüre einen Einblick, welcher Schritt wann ansteht, wie sich Kitas und Schulen austauschen und auf den bevorstehenden Wechsel der Kinder vorbereiten.
17.01.2019 - aktualisiert am 27.01.2022 - 17:37
Kamen (idr). Kamen steht im Rampenlicht: Die Stadt im Kreis Unna ist Hauptdarstellerin der Serie "53 Städte, 52 Wochen" für die Standortmarketing-Kampagne des Regionalverbandes Ruhr (RVR).
22.11.2018 - aktualisiert am 08.04.2021 - 12:06
Kamens Bürgermeisterin bittet zum Meinungsaustausch:
Seit Einführung der Gesprächsrunde am 09. November 2018 hat Bürgermeisterin Elke Kappen bereits viele Bürgerinnen und Bürger zum Meinungs- und Informationsaustausch im Pavillon auf dem Willy-Brandt-Platz begrüßt.
28.02.2017 - aktualisiert am 03.11.2020 - 09:59
17.07.2018 - aktualisiert am 02.03.2020 - 10:56
Am 10. Juli 2018 wurde das Präventionskonzept „Gemeinsam stark! Kommunales Präventionskonzept für die Stadt Kamen“ der Öffentlichkeit präsentiert. Das Präventionskonzept für die Stadt Kamen steht Ihnen nun in digitaler Fassung zur Verfügung.
07.03.2018 - aktualisiert am 02.03.2020 - 10:56
FIB.online – Infos für Familien und Kinder in Kamen
Sie suchen Spiel-, Sport- und Freizeitangebote? Kinderbetreuung? Förderangebote für Ihr Kind? Beratung und Unterstützung? Finden Sie Ihr Angebot in FIB.online, dem Infoportal für Familien in Kamen - von der Schwangerschaft an!
Sie finden FIB.online unter fib-online.kamen.de
In FIB.online sind die Angebote der vielen Kamener Institutionen, Einrichtungen und Vereine sowie der öffentlichen Verwaltung (z.B. Jugendamt, Jobcenter) an einem Ort für Sie zusammengefasst. Die Palette reicht von Geburtsvorbereitungskursen über Spielgruppen und Turnangebote bis hin zu Physiotherapeuten für Kinder und Beratungsstellen. Auch wenn Sie sich über Betreuungsmöglichkeiten informieren möchten – hier werden Sie fündig.
Wie funktioniert‘s? FIB.online bietet Ihnen verschiedene Suchfunktionen an, über die Sie gezielt Angebote suchen können, z.B. über ein bestimmtes Schlagwort oder im Umfeld Ihres Wohnortes. Probieren Sie es einfach aus!
FIB.online sammelt aktuell Angebote für (werdende) Eltern mit Kindern bis zum Alter von 3 Jahren. Das Angebot wird schrittweise auf weitere Altersgruppen erweitert.
Ihre Ansprechpartnerin zu FIB.online:
Stadt Kamen
Fachbereich Jugend, Soziales, Schule und Sport
Nicole Börner
Tel.: 02307/148-3758
26.08.2014 - aktualisiert am 26.02.2020 - 15:40
Hier erhalten Sie detailierte Informationen zum Kulturkalender.
25.08.2014 - aktualisiert am 26.02.2020 - 15:40
Hier erhalten Sie weitere Informationen: Klimaschutz Kamen
03.12.2013 - aktualisiert am 26.02.2020 - 15:40
Die Seite der VHS Kamen-Bönen ist nicht Bestandteil des Internetangebots der Stadtverwaltung Kamen!