AGFS

AGFS

Die Stadt Kamen ist seit 2010 Mitglied der Arbeitsgemeinschaft fußgänger- und fahrradfreundlicher Städte, Gemeinden und Kreise in Nordrhein-Westfalen e.V. (AGFS). Mit dieser Mitgliedschaft bekennt sich die Stadt zur kontinuierlichen Förderung des Rad- und Fußverkehrs. Die AGFS setzt sich für lebenswerte Städte durch eine nachhaltige und zukunftsfähige Nahmobilität ein. Ziel ist es, attraktive, sichere und barrierefreie Bewegungsräume zu schaffen, in denen sich Bürgerinnen und Bürger gesund und umweltfreundlich fortbewegen können.

In Kamen zeigt sich Fahrradfreundlichkeit nicht nur im Ausbau der Infrastruktur, sondern auch in der Berücksichtigung der Bedürfnisse von Radfahrenden sowie Fußgängerinnen und Fußgänger in allen Planungen. Die Stadt setzt sich aktiv für Verbesserungen im Radverkehr ein – sei es durch neue Radwege, die Optimierung von Ampelanlagen, Erhöhung der Verkehrssicherheit, fahrradbezogene Dienstleistungen wie die Radstation am Bahnhof oder Projekte für die Öffentlichkeitsarbeit wie z. B. die Teilnahme am Stadtradeln. Die Mitgliedschaft bei der AGFS muss alle sieben Jahre verlängert werden. Unter Berücksichtigung der genannten Leistungen und Projekte wurde der Stadt Kamen die Mitgliedschaft im Jahr 2024 um weitere sieben Jahre verlängert.

Die Mitgliedschaft in der AGFS ist für Kamen ein Ansporn, sich stetig weiterzuentwickeln und die Nahmobilität zu stärken. Ziel ist es, die Verkehrssicherheit zu erhöhen, die Umwelt zu entlasten und die Lebensqualität in der Stadt nachhaltig zu verbessern.

Weitere Informationen zur AGFS bieten die Internetseiten der AGFS.