Thema Arbeitsbelastung in Jugendämtern in Magazin Westpol/WDR
ich begrüße Sie auf der Internetseite der Stadt Kamen. Machen Sie sich ein Bild von unserer Stadt, informieren Sie sich über die Services der Stadtverwaltung und verschaffen Sie sich einen Überblick, welche Themen uns in Kamen bewegen. Kamen hat Potenzial und viele engagierte Menschen, die sich in zahllosen Vereinen, Initiativen, Verbänden, Parteien, Kirchen, Religionsgemeinschaften oder einzeln für uns alle einbringen. Sie werden überrascht sein, wie vielfältig das Leben in unserer Stadt ist. Oder noch besser: Besuchen Sie uns und überzeugen Sie sich vor Ort. Wir freuen uns auf Sie.
Mit herzlichen Grüßen,
Ihre Elke Kappen
Bürgermeisterin
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
heute jährt sich die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz zum 80. Mal. Am 27. Januar 1945 stieß die Rote Armee auf ein Lager des Grauens, das zu einem Symbol für den Holocaust wurde. Auschwitz steht stellvertretend für die systematische Ermordung von mehr als 1,2 Millionen Menschen an diesem Ort und für die unvorstellbaren Verbrechen der Jahre 1933 bis 1945.
Übersetzung in arabischer Sprache
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.