Sinfonische Reihe

Sinfonische Reihe

Freuen Sie sich auf erstklassige Klangerlebnisse.

Zuständig für alle Veranstaltungen dieser Reihe ist:

Kreis Unna, Kulturamt,
Friedrich-Ebert-Str. 17
59423 Unna
Tel.: 02303-271441

  • 17.
    September
    1. Sinfoniekonzert "Orchester des Wandels"

    Mittwoch | 19:30 Uhr

    Sinfonisches Konzert "Orchester des Wandels" Als Mitglied im Verein „Orchester des Wandels e.V.“ engagiert sich die NPW auf vielfältige Weise für den Klima- und Artenschutz. Zum Auftakt der Saison beleuchten wir dieses Thema mit den Mitteln der Musik. Die Vogelwelt Nordfinnlands zwitschert in Einojuhani Rautavaaras „Cantus arcticus“ mit dem Orchester im ...

    Weiterlesen

  • 08.
    Oktober
    2. Sinfoniekonzert "Städtereisen"

    Mittwoch | 19:30 Uhr

    Frank Dupree, Klavier * GMD Rasmus Baumann, Leitung Liebeserklärungen an den Puls der Großstadt! In die Bars von Buenos Aires nimmt uns Astor Piazzolla in „Tangazo“ mit. Mit grandiosen Melodien und aufreizenden Rhythmen huldigt der argentinische Tangokönig einmal mehr seiner Heimat. George Gershwins Concerto in F holt den New Yorker Sound ...

    Weiterlesen

  • 16.
    November
    3. Sinfoniekonzert "Hexen und Geister"

    Sonntag | 18:00 Uhr

    Meike Leluschko, Sopran * Ivonne Fuchs, Alt * Roman Payer, Tenor * Markus Volpert, Bassbariton Chor der Konzertgesellschaft Schwerte und Konzertchor der Stadt Kamen Maik Morgner, Leitung Mit „Erlkönigs Tochter“ steht die nur selten gespielte, große weltliche Kantate des Dänen Niels Wilhelm Gade für drei Solostimmen, Chor und Orchester auf dem Programm. Niels ...

    Weiterlesen

  • 10.
    Dezember
    4. Sinfoniekonzert "Rätsel"

    Mittwoch | 19:30 Uhr

    Herbert Schuch, Klavier * Mihkel Kütson, Leitung Wer oder was versteckt sich hinter den Noten? Paul Hindemith nutzte in seinen „Sinfonischen Metamorphosen“ Motive von Carl Maria von Weber, ohne zu verraten, welche. Hindemith war ein Freund von Witz und Humor und überließ die Detektivarbeit der Nachwelt. Mit seiner orchestralen Virtuosität zielt ...

    Weiterlesen

  • 14.
    Januar
    5. Sinfoniekonzert "Weggefährten"

    Mittwoch | 19:30 Uhr

    Miriam Contzen, Violine * Mino Marani, Leitung Zwei Highlights der Romantik: Die Opus-Klassik-Preisträgerin Mirijam Contzen taucht in das fantastische Violinkonzert von Johannes Brahms ein „traumhaft schön“ nannte der DLF das Spiel der deutsch-japanischen Geigerin und Professorin an der UdK Berlin. Der Begründer dieser Hochschulewar Joseph Joachim, der das Violinkonzert seines engen ...

    Weiterlesen

  • 04.
    Februar
    6. Sinfoniekonzert "Beziehungen"

    Mittwoch | 19:30 Uhr

    6. Sinfonische Reihe - Neue Philharmonie Westfalen Raphaela Gromes, Violomcello * Enrico Calesso, Leitung Befreundet mit Franz Liszt, Schülerin von Camille Saint-Saëns und César Franck: Die französische Pianistin und Komponistin Marie Jaëll war tief verwurzelt im Musikleben des späten 19. Jahrhunderts. Liszt schätzte sie überaus: „Ein Männername über Ihrer Musik und ...

    Weiterlesen

  • 11.
    März
    7. Sinfoniekonzert "Filmmusik"

    Mittwoch | 19:30 Uhr

    7. Sinfonische Reihe - Neue Philharmonie Westfalen Linus Roth, Violine * GMD Rasmus Baumann, Leitung Bilder und Töne verschmelzen zu einem Gesamtkunstwerk. Für seine Musik zu dem Film „Die rote Violine“ gewann John Corigliano im Jahr 2000 einen Oscar. Das Episodendrama erzählt die wechselvolle Geschichte einer italienischen Meistergeige und ihrer Besitzer durch ...

    Weiterlesen

  • 15.
    April
    8. Sinfoniekonzert " Erzählungen"

    Mittwoch | 19:30 Uhr

    8. Sinfonische Reihe - Neue Philharmonie Westfalen Stefan Temmingh, Blockflöte * Evan Christ, Leitung Rocksongs und Blockflöte? Aber ja! „A Tribute to Genesis“ hat Fabrice Bollon sein spektakuläres Konzert „Your Voice Out of the Lamb” genannt. Verschiedenste Blockflötengrößen und Live-Elektronik blättern ein imposantes Spektrum auf. Hier kann sich Stefan Temminghs Virtuosität so ...

    Weiterlesen

  • 08.
    Juli
    9. Sinfoniekonzert "Dämonen"

    Mittwoch | 19:30 Uhr

    9. Sinfonische Reihe - Neue Philharmonie Westfalen Joseph Moog, Klavier * GMD Rasmus Baumann, Leitung Mit dunklen Mächten nimmt es dieses Programm auf: ob Hexensabbat bei Mussorgsky, teuflischer Tastenzauber bei Rachmaninow oder derinnere Dämon des vom Terrorregime getriebenen Schostakowitsch. Die wilden Hexen versammeln sich zur Johannisnacht auf dem kahlenBerge. Für diese ...

    Weiterlesen