Veranstaltungen Konzertaula

Die nächsten Veranstaltungen in der Konzertaula:

  • 27.
    September
    AUSVERKAUFT - Kindertheater Pippi Langstrumpf

    Mittwoch | 17:00 Uhr

    Einige Woche sind vergangen, seit Pippi Langstrumpf beschlossen hat, mit ihrem Affen Herrn Nilsson und ihrem Pferd ‚Kleiner Onkel’ in der Villa Kunterbunt zu bleiben. Pippi trifft sich oft mit Tommi und Annika, und die Erwachsenen im Dorf behandeln sie jetzt mit viel mehr Respekt. Vor allem Frau Prysselius hat ...

    Weiterlesen

  • 29.
    September
    Die Kehrseite der Medaille

    Freitag | 20:00 Uhr

    Isabelle und Daniel sind seit langem verheiratet, Patrick und Laurence die langjährigen Freunde. Nun hat Patrick eine Neue an seiner Seite. Natürlich gehen Isabel und Daniel auf Distanz. Dass ein nicht erfreulich verlaufender Abend der 4 für den (schadenfrohen!) Zuschauer zum Vergnügen wird, liegt nicht nur an den brillanten Dialogen, ...

    Weiterlesen

  • 15.
    Oktober
    Can't cage the song - 'Die Letzten Heuler' live on stage

    Sonntag | 18:00 Uhr

    'Can't cage the song' - Die Letzten Heuler live on stage mit der Combo 'Die wilde 7' und Actor/Singer Michael Kamp am 15. 10 um 18 Uhr in der Konzertaula Kamen mit Chorarrangements nach Songs von Pete Seeger, Arlo Guthrie, Woody Guthrie, Ernst Molden, Rio Reiser, Tom Waits, Klein Orkest, Shawn ...

    Weiterlesen

  • 15.
    Oktober
    Die letzten Heuler - CAN'T CAGE THE SONG

    Sonntag | 18:00 Uhr

    Die Letzten Heuler live on stage mit der Combo "Die wilde 7" und Actor/Singer Michael Kamp nach Songs von Pete Seeger, Arlo GGuthrie, Woody Guthrie, Ernst Molden, Rio Reiser, Tom Waits, Klein Orkest, Shawn Phillips, Franz-Josef Degenhardt. Leitung, Kompositionen und Arrangements: REINHARD FEHLING Vorverkauf: Thalia Buchhandlung Kamen, Eintritt 15,-/10,- EUR

    Weiterlesen

  • 18.
    Oktober
    2. Sinfoniekonzert "Hoffnung"

    Mittwoch | 19:30 Uhr

    Freiheit, Gleichheit, Liebe – Beethovens „Fidelio“ feiert diese ewigen Werte. „Komm, Hoffnung, lass den letzten Stern der Müden nicht erbleichen!“, singt Leonore in ihrer großen Arie, bevor sie ihren Mann Florestan aus dem Gefängnis befreit. Beethoven komponierte vier Ouvertüren zu seiner einzigen Oper, in der eine mutige Frau über Willkür ...

    Weiterlesen

  • 21.
    Oktober
    Die Magic Show

    Samstag | 20:00 Uhr

    Entdecken Sie gemeinsam mit dem Deutschen Vizemeister in der Großillusionen Maxime Maurice, was die Welt der Magie an Geheimnissen birgt: Sehen Sie ihm staunend dabei zu, wie er seine Assistentinnen in der Waagerechte schweben lässt, sie durchbohrt, wie eine Ziehharmonika zusammenfaltet – und danach heil und unversehrt wieder in die ...

    Weiterlesen

  • 27.
    Oktober bis 05.11.
    SHOWTIME! - Das neue Musical im Ruhrgebiet - Premierenshows 2023 in Kamen
    SHOWTIME! – Das Musical von Produzent und Komponist Robin Lindemann feiert ab Oktober 2023 mit zunächst sechs Vorstellungen Weltpremiere im Ruhrgebiet. Erleben Sie spannende, lustige und mitreißende Live-Unterhaltung der Extraklasse im stilvollen Theatersaal der Konzertaula in Kamen (Kreis Unna) – direkt an der A1 und A2. SHOWTIME! unterhält Sie mit einer ...

    Weiterlesen

  • 10.
    November
    Helmut Zierl - follow the sun

    Freitag | 20:00 Uhr

    Spannendes, Lustiges und Nachdenkliches von einem der bekanntesten Schauspieler Deutschlands! Ein ebenso humorvoller, witziger, wie auch nachdenklicher Abend, der uns wie ein packendes Roadmovie zu den verrücktesten Schauplätzen und seltsamsten Menschen führt. Hautnah, spannend und intensiv. Und damit dieser Abend keine "One men Show" wird, bezieht Helmut Zierl gerne sein Publikum ...

    Weiterlesen

  • 19.
    November
    3. Sinfoniekonzert "O Fortuna"

    Sonntag | 18:00 Uhr

    „O Fortuna!“ Das Rad der Schicksalsgöttin ist launisch. Wer heute aufsteigt, kann schon morgen tief fallen. Ein Geniestreich, dieser machtvolle Ruf des Chores in Carl Orffs „Carmina Burana“, der uns gleich hineinzieht in ein magisches Welttheater. Der Titel bezieht sich auf eine Handschriftensammlung, die „Lieder aus Benediktbeuren“ aus dem 12. ...

    Weiterlesen

  • 29.
    November
    Kindertheater Feuerwehrmann Sam - Der verlorene Piratenschatz

    Mittwoch | 17:00 Uhr

    AhoAhoi Matrosen! In Pontypandy erzählt man sich fantastische Geschichten: ein berühmter Pirat hat einst eine Schatzkiste auf Pontypandy Island versteckt. Um die Piratenlegende der Stadt zu feiern, wird eine Schatzsuche organisiert. Wer findet den wertvollen Schatz zuerst? Die Piratenteams sind unterwegs! Doch als Norman Price beschließt, selbst auf Schatzsuche zu ...

    Weiterlesen

  • 07.
    Dezember
    A MUSICAL CHRISTMAS

    Donnerstag | 19:30 Uhr

    Große Musicalhits und die schönsten Weihnachtslieder der Welt, festlich präsentiert in einer stimmungsvollen Gala mit vorweihnachtlicher Atmosphäre! Nach den großen Erfolgen der letzten Jahre vollendet A MUSICAL CHRISTMAS auch in diesem Jahr wieder stimmungsvoll die Vorweihnachtszeit. Mit einer deutschlandweiten Tour setzt sich die nunmehr siebenjährige Tradition einer Show fort, in der festliche Weihnachtslieder mit ...

    Weiterlesen

  • 09.
    Dezember
    LaLeLu - musikalische Comedy

    Samstag | 20:00 Uhr

    Was ist, wenn Papa vergessen hat, den Katzenkalender für Oma zu besorgen? Wenn man sich an Heiligabend ausgesperrt hat und die Gans gerade noch im Ofen schmort? Und wie schafft man es, in drei Tagen dreizehn Kilo zuzunehmen? LaLeLu enthüllt die ganze Wahrheit über das Fest: So richtig besinnlich ist ...

    Weiterlesen

  • 13.
    Dezember
    4. Sinfoniekonzert "Komponistinnen"

    Mittwoch | 19:30 Uhr

    Eine große Sinfonikerin der Romantik, eine virtuose Legende, eine mutige Afroamerikanerin und eine „umwerfend einfallsreiche“ junge Komponistin unserer Zeit. Entdecken Sie spannende Musik von Frauen aus drei Jahrhunderten! „Ich habe zwei Handicaps, mein Geschlecht und meine Rasse“, stellte Florence Price fest. Nach etlichen Hindernissen wurde sie als erste afroamerikanische Komponistin ...

    Weiterlesen

  • 15.
    Dezember
    Schöne Bescherungen

    Freitag | 20:00 Uhr

    Der Komödienklassiker nimmt in unnachahmlicher Weise das Spannungspotential der Weihnacht unter die Lupe. So wollen Neville und seine Frau Belinda ein harmonisches Familienfest feiern, doch schnell gerät die gutbürgerliche Fassade ordentlich ins Wanken. Die Erwartungen liegen hoch, die Nerven blank. Als zu den innerfamiliären Streitigkeiten Schwägerin Rachel auch noch ihren ...

    Weiterlesen

  • 17.
    Dezember
    Der Messias - Oratorienchor Kamen und Konzertgesellschaft Schwerte

    Sonntag | 17:00 Uhr

    Weihnachtskonzert des Oratorienchors der Stadt Kamen Georg Friedrich Händel - Messiah - der Messias - in englischer Originalfassung Eintrittskarten werden daher ausschließlich über den Chor und dessen Vorverkaufsstellen zu erhalten sein. Infos dazu werden rechtzeitig bekannt gegeben! Wir freuen uns auf Sie und diesen besonderen Konzertabend! Sopran: Simone Krampe Alt: Ruut Mattila Tenor: G. Martin ...

    Weiterlesen

  • 20.
    Dezember
    Schwanensee - The Royal Classical Ballet

    Mittwoch | 20:00 Uhr

    Klassisches Ballett - woran denken Sie zuerst? In neun von zehn Fällen entsteht vor dem geistigen Auge das Bild einer zierlichen Tänzerin im weißen schimmernden Tutu, das Gesicht von weißen Federn umrahmt. Hinzu kommt ein nobler Prinz, der sich unsterblich in das Traumwesen verliebt... Unwissend woher, und doch immer wieder ...

    Weiterlesen

  • 01.
    Januar
    Neujahrskonzert

    Montag | 18:00 Uhr

    Prosit Neujahr! Das Neujahrskonzert in Kamens Konzertaula ist seit Jahrzehnten der kulturelle Auftakt des neuen Jahres. Jedes Jahr aufs Neue tragen große Orchester zusammen mit hervorragenden Solisten klassische Musik in »Ohrwurmqualität« vor. Das Publikum dankt es traditionell mit guter Laune: Irgendwann summt oder singt man die bekannten Melodien mit, schunkelt, ...

    Weiterlesen

  • 17.
    Januar
    5. Sinfoniekonzert "Rückblicke"

    Mittwoch | 19:30 Uhr

    Romantische Eleganz und Leidenschaft zeichnen das letzte Klarinettenkonzert von Louis Spohr aus, das uns Thorsten Johanns, ehemaliger Solo-Klarinettist des WDR-Sinfonieorchesters und Professor für Klarinette in Weimar, präsentiert. Als Geiger und Komponist beherrschte Spohr das Musikleben des frühen 19. Jahrhunderts. Mozart blieb sein Ideal. Dies hört man auch Spohrs poetischen Klarinettenkonzerten ...

    Weiterlesen

  • 18.
    Januar
    Schneekönigin - das Musical

    Donnerstag | 16:00 Uhr

    Zwischen Traumwelt und Wirklichkeit: Im Musical-Highlight „Schneekönigin“ wird das Publikum Teil eines spannenden Abenteuers mit zauberhaften Wesen und unbegrenzten Möglichkeiten. Eigens komponierte Musicalsongs, jede Menge Humor und ganz viel Herz sorgen für ein unverwechselbares Live-Erlebnis für die ganze Familie! Das Theater Liberi inszeniert das bekannte Märchen von Hans Christian Andersen als ...

    Weiterlesen

  • 27.
    Januar
    Ingo Appelt mit seinem neuen Programm

    Samstag | 20:00 Uhr

    Der bekannte Komiker und Kabarettist mit seinem in 2024 aktuellen Programm.

    Weiterlesen

  • 01.
    Februar
    Kindertheater Pinocchio

    Donnerstag | 17:00 Uhr

    Die Geschichte vom Schreiner Gepetto und seiner Puppe Pinocchio Schreiner Gepetto traut seinen Augen und Ohren nicht: Da fängt doch seine neueste Schnitzerei einfach zu sprechen und zu tanzen an. Fast so, wie ein echter Junge, fast. Als er Gepetto auch noch Papa nennt, ist es um den einsamen Schreiner ...

    Weiterlesen

  • 02.
    Februar
    Das Paket

    Freitag | 20:00 Uhr

    Nach dem Bestseller von Sebastian Fitzek Psychologin Emma wird nach einem Fachkongress in ihrem Hotelzimmer betäubt und vergewaltigt. Als Trophäe nimmt ihr Peiniger ihre Haare mit – genauso wie der berüchtigte Serienmörder, den die Polizei seit Wochen mit Hochdruck sucht. „Der Friseur“ hinterlässt seine Opfer stets geschoren – aber auch tot. Doch ...

    Weiterlesen

  • 07.
    Februar
    6. Sinfoniekonzert "Symphonic Jazz"

    Mittwoch | 19:30 Uhr

    Swing und Jazz mischen das Sinfonieorchester auf bei schwungvollen Klassikern von Bernstein, Schostakowitsch und Gershwin. Thorsten Drücker, der NPW bei vielen Projekten verbunden, spielt Michael Daughertys Konzert für E-Gitarre mit afroamerikanischen Einflüssen von Spirituals bis Jimi Hendrix. Der Titel „Gee’s Bend“ bezieht sich auf eine kleine Stadt in Alabama, die ...

    Weiterlesen

  • 17.
    Februar
    „Maffay pur - Songs für die Ewigkeit“

    Samstag | 20:00 Uhr

    Große Peter-Maffay-Show >> Die Band wurde mit dem Rock & Pop Preis 2019 als beste Coverband Deutschlands ausge-zeichnet << Die „Maffay-pur-Show“ trägt die Faszination der Songs von Peter Maffay in den besten Versionen in sich. Wer kennt nicht die Songs „ Über 7 Brücken musst du gehen“, „Und es war Sommer“ ...

    Weiterlesen

  • 06.
    März
    7. Sinfoniekonzert "Hörnerschall"

    Mittwoch | 19:30 Uhr

    Geheimnisvoll ruft uns das Horn in eine magische Welt: Sein weicher, dunkler Ton raunt von alten Sagen und Mythen, lockt in die Wälder, begleitet den einsamen Wanderer. Der Elfenkönig Oberon überreicht dem Ritter Hüon von Bordeaux ein Zauberhorn, das ihn vor allen Gefahren schützt. Und mit seinen Klängen beginnt auch ...

    Weiterlesen

  • 08.
    März
    Dinge die ich sicher weiß

    Freitag | 20:00 Uhr

    Einfühlsames Porträt einer dynamischen Familie Ein Glücksfall für das Theater ist dieses humorvoll melancholische gespielte Wellmade Play, in dem jedes Wort an der richtigen Stelle steht: Kein Satz wird zu viel, aber auch kein Wort zu wenig gesagt. Weil die jüngste Tochter zu Beginn und am Ende des Stücks die Dinge ...

    Weiterlesen

  • 14.
    März
    Kindertheater Pettersson und Findus

    Donnerstag | 17:00 Uhr

    Eine spannende Geschichte über Hühner, Gockel und Kater Findus Der schrullige Pettersson lebt allein auf seinem alten Bauernhof und bastelt an Erfindungen, die meist nicht funktionieren. Als eines Tages eine kleine Katze mit großen Augen ihn aus einer grünen Kiste ansieht, kann Pettersson nicht anders, und nimmt sie zu sich, ...

    Weiterlesen

  • 16.
    März
    Die Tanzstunde

    Samstag | 20:00 Uhr

    Ever Montgomery muss für eine Preisverleihung dringend tanzen lernen. Allerdings verabscheut er jeglichen Körperkontakt, denn der Professor für Geowissenschaften leidet unter dem Asperger-Syndrom, einer speziellen Form des Autismus. Seine Nachbarin Senga Quinn, eine Tänzerin, bietet ihm Unterstützung an. Fesselnd bis zur letzten Sekunde. Amüsante und berührende Komödie über zwei einsame ...

    Weiterlesen

  • 10.
    April
    8. Sinfoniekonzert "Malerei"

    Mittwoch | 19:30 Uhr

    Mit Tönen zu malen verstand Modest Mussorgsky in seinem Zyklus „Bilder einer Ausstellung“. So plastisch ist dieser Spaziergang durchs Museum, dass man die Objekte lebhaft vor sich sieht – von bizarren Szenen und Charakterschilderungen bis zum majestätischen „Großen Tor von Kiew“. Mussorgskys ursprünglich für Klavier geschriebener Bilderreigen wurde im Orchesterkolorit ...

    Weiterlesen

  • 13.
    April
    Die lieben Eltern

    Samstag | 20:00 Uhr

    Ein pensioniertes Lehrerehepaar bittet die drei erwachsenen Kinder um dringenden Besuch im elterlichen Hause. Es gibt Wichtiges zu besprechen! Die Kinder befürchten schon das Schlimmste! Aber es kommt ganz anders, als die Eltern von einem Waisenhaus in Kambodscha berichten, dass sie in Kürze von ihrem millionenschweren Lottogewinn eröffnen wollen. Auf ...

    Weiterlesen

  • 27.
    April
    Miss Daisy & ihr Chauffeur

    Samstag | 20:00 Uhr

    Rassismus, Schubladendenken und eine echte Freundschaft Georgia, 1948: Miss Daisy ist eine 72-jährige pensionierte Schullehrerin. Nachdem sie eines Tages mit ihrem Auto einen Unfall verursacht hat, kauft Sohn Boolie ihr einen neuen Wagen und engagiert vorsichtshalber den Schwarzen Hoke Colburn als Chauffeur. Hoke, mit seinen 60 Jahren selbst nicht mehr der ...

    Weiterlesen

  • 11.
    Mai
    Gala-Abend 2024

    Samstag | 19:00 Uhr

    Melodien aus bekannten Opern und Operetten mit namhaften Solisten. Mit der Neuen Philharmonie Westfalen, dem Oratorienchor der Stadt Kamen und der Konzertgesellschaft Schwerte

    Weiterlesen

  • 10.
    Juni
    Kindertheater Die Schule der magischen Tiere

    Montag | 17:00 Uhr

    Nach der Erzählung von Margit Auer Der Kinofilm jetzt als Theaterstück in der Konzertaula. Als Ida auf ihre neue Schule, die Wintersteinschule, kommt fühlt sie sich gar nicht wohl. Sie vermisst ihre beste Freundin und ihre neuen Mitschüler*innen sind teils ziemlich anstrengend. Doch tatsächlich ist Ida nicht der einzige Neuankömmling in ...

    Weiterlesen

  • 19.
    Juni
    9. Sinfoniekonzert "Mozart? Uwaga!"

    Mittwoch | 19:30 Uhr

    So haben Sie Mozart und Co. noch nie gehört! Die Jungs von UWAGA! treffen auf die Neue Philharmonie Westfalen und erfreuen mit einfallsreichem Crossover: Pop und Jazz, Balkan und Blues kommen zusammen mit Mozart, Beethoven und Bach. In der Saison 2018/19 begeisterten UWAGA! und die NPW zum ersten Mal gemeinsam ...

    Weiterlesen