Aktuelles

Liebe Kamenerinnen und Kamener,

Liebe Kamenerinnen und Kamener,

ich begrüße Sie auf der Internetseite der Stadt Kamen. Machen Sie sich ein Bild von unserer Stadt, informieren Sie sich über die Services der Stadtverwaltung und verschaffen Sie sich einen Überblick, welche Themen uns in Kamen bewegen. Kamen hat Potenzial und viele engagierte Menschen, die sich in zahllosen Vereinen, Initiativen, Verbänden, Parteien, Kirchen, Religionsgemeinschaften oder einzeln für uns alle einbringen. Sie werden überrascht sein, wie vielfältig das Leben in unserer Stadt ist. Oder noch besser: Besuchen Sie uns und überzeugen Sie sich vor Ort. Wir freuen uns auf Sie.

Mit herzlichen Grüßen,

Ihre Elke Kappen

Bürgermeisterin

Winterwelt: Ab sofort Anmeldungen zum Eisstockschießen möglich

Kamen. Die Winterwelt kann kommen: Aktuell laufen bei der Stadt Kamen die Vorbereitungen für die Neuauflage des beliebten Events für Groß und Klein auf dem Alten Markt in Kamen. Entsprechend startet jetzt auch die Planung der GSW-Stadtmeisterschaften im Eisstockschießen. Anmeldungen hierzu nimmt die Stadt Kamen ab sofort entgegen.

Weiterlesen

Das 2. Kamener Schulgespräch - Die Fortbildung

Am 18. Oktober 2023 findet das 2. Kamener Schulgespräch im Schulzentrum Kamen in der Zeit von 12.30 - 16 Uhr statt, dieses Mal als Fortbildung.

Das Kamener Schulgespräch versteht sich als Austauschforum und Ideenwerkstatt für „Moderne Schule – modernen Unterricht – moderne Bildung“, für Menschen, die Veränderungen nicht nur denken, sondern aktiv umsetzen wollen.

Eine sich verändernde Kindheit, die zunehmende Digitalisierung und andere, neue Anforderungen an das Lernen und die geforderten Kompetenzen von Kindern und Jugendlichen bestimmen den schulischen Alltag. Und trotzdem bleibt Schule zu einem sehr großen Teil in alten, starren Mustern gefangen.

Schule zu reflektieren, Schule anders zu denken, vor allem aber Schule anders zu machen, sind die großen Aufgaben des Bildungssektors. Nicht in der Zukunft, sondern jetzt!

Weiterlesen

Zehn Jahre Faire Metropole Ruhr mit Blick in die Zukunft - Kamen ist dabei

Gemeinsam feierten gestern der Regionalverband Ruhr (RVR) und die Faire Metropole Ruhr ein besonderes Jubiläum: Bereits vor zehn Jahren erhielt die Metropole Ruhr von Fairtrade Deutschland die Auszeichnung „Faire Metropole Ruhr“ als erste Faire Großregion überhaupt weltweit.

In ihrer Begrüßung hob Karola Geiß-Netthöfel, Regionaldirektorin des RVR, hervor: „Mit dem Fairen Handel in der Metropole Ruhr setzen wir ein Zeichen für eine Welt, in der Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit keine leeren Versprechen bleiben. Das Netzwerk Faire Metropole Ruhr ist ein bedeutender Impulsgeber für die faire Entwicklung des Ruhrgebietes. Der Regionalverband Ruhr wird das Netzwerk bei seiner Arbeit tatkräftig unterstützen.“

Als Schirmherr der Fairen Metropole Ruhr führte die Reporterlegende Manni Breuckmann charmant durch die Feier und begrüßte zahlreiche (Ober-)bürgermeister*innen und Vertreter*innen der Verwaltungsleitungen, die der Einladung des RVR gefolgt waren und die Gelegenheit für intensive Gespräche nutzten.

Aus Kamen waren Bürgermeisterin Elke Kappen sowie Jutta Eickelpasch (Umweltberatung der Verbraucherzentrale) und Rüdiger Büscher als Vertreter der lokalen Steuerungsgruppe nach Essen gereist, um die Ehrung persönlich entgegenzunehmen.

Weiterlesen

Servicezeiten der Stadtverwaltung

Servicezeiten Bürgerbüro / Rathaus

Montag / Dienstag
7:30 - 16:30 Uhr
Mittwoch
7:30 - 13:00 Uhr
Donnerstag
7:30 - 17:00 Uhr
Freitag
7:30 - 13:00 Uhr

Für eine Terminvereinbarung im Bürgerbüro nutzen Sie bitte die digitale Terminvergabe auf der Startseite der Homepage oder den telefonischen Kontakt unter der Rufnummer 148-3050.

Servicezeiten Standesamt

Montag: 7:30 – 16:30 Uhr
Dienstag: 7:30 – 13:00 Uhr
Mittwoch: 7:30 – 13:00 Uhr
Donnerstag: 7:30 – 17:00 Uhr
Freitag: 7:30 – 13:00 Uhr

Einschränkung der Servicezeiten in der Gewerbeabteilung


Aus organisatorischen Gründen muss in der Gewerbeabteilung der Stadtverwaltung Kamen der Zeitraum für den Besucher-Service kurzfristig eingeschränkt werden.

Ab dem 19. Juni gelten für den Bereich 23.2 Gewerbe daher die folgenden Servicezeiten für Besucherinnen und Besucher:

Mo. – Fr. 7.30 – 13 Uhr; nachmittags bleiben die Büros für den Besucherverkehr geschlossen.

Die Sprechstunden der Seniorenberatung der Stadt Kamen finden wieder wie gewohnt vor Ort statt.

In dringenden Angelegenheiten der Ordnungsbehörde wenden Sie sich an den städtischen Ordnungsdienst. Dieser ist unter 0173 5410584 zu erreichen.

Öffnungszeiten Gruppe 30.3 Unterstützungsleistungen, Integration (Grundsicherung, Wohngeld)

Montag
08:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag
08:00 - 12:00 Uhr
14:00 - 17:00 Uhr

Termine außerhalb der genannten Öffnungszeiten nur nach Vereinbarung.

Service-Telefon: (02307) 148-0

Veranstaltungen

Informationen der Pressestelle

Filmänderung im Kommunalen Kino

Kamen. Nachdem beim Saisonauftakt des Kommunalen Kinos alle Stühle besetzt waren, kommt es nun beim nächsten Termin zu einer Filmänderung. Am Mittwoch, den 15. November, wird anders als bislang geplant der Film „Westen“ im...

Weiterlesen

Wegen Feiertag: Wochenmarkt fällt aus

Kamen. Wegen des Feiertags am Dienstag, 3. Oktober, war ursprünglich geplant, den Wochenmarkt auf Montag, 2. Oktober, vorzuziehen. Da nur wenige Händler den Termin bestätigten, findet der Wochenmarkt nicht statt. Die nächste...

Weiterlesen