Aktuelles

Liebe Kamenerinnen und Kamener,

Liebe Kamenerinnen und Kamener,

ich begrüße Sie auf der Internetseite der Stadt Kamen. Machen Sie sich ein Bild von unserer Stadt, informieren Sie sich über die Services der Stadtverwaltung und verschaffen Sie sich einen Überblick, welche Themen uns in Kamen bewegen. Kamen hat Potenzial und viele engagierte Menschen, die sich in zahllosen Vereinen, Initiativen, Verbänden, Parteien, Kirchen, Religionsgemeinschaften oder einzeln für uns alle einbringen. Sie werden überrascht sein, wie vielfältig das Leben in unserer Stadt ist. Oder noch besser: Besuchen Sie uns und überzeugen Sie sich vor Ort. Wir freuen uns auf Sie.

Mit herzlichen Grüßen,

Ihre Elke Kappen

Bürgermeisterin

Übergabe Unterschriftenliste der Petition zum Schulgarten

Kamen. Am Donnerstag, 23. März 2023 übergab der Initiator der Petition zum Erhalt des Gymnasium-Schulgartens, Klaus-Bernd Kühnapfel, das Ergebnis der Unterschriftensammlung an Kamens Bürgermeisterin Elke Kappen.

Begleitet wurde er dabei von einer Delegation der Kamener Omas for Future und dem ehemaligen Biologielehrer des Gymnasiums, Hans-Joachim Haupt, der sich um die Pflege des Schulgartens große Verdienste erworben hat.

Insgesamt wurden der Bürgermeisterin 1.460 Unterschriften übergeben, davon 937 aus  der Stadt Kamen. Nun wird auf das Ergebnis des unabhängigen Gutachtens gewartet, um dann über die weiteren Schritte und Maßnahmen entscheiden zu können.

Weiterlesen

Die Kamener Elternmesse

Sonntag, 26.03.2023, 11 – 14 Uhr, Stadthalle Kamen

Hier dreht sich alles um die Familie!

Zahlreiche Institutionen und engagierte Akteure aus Kamen und Umgebung stellen sich bei der Messe mit ihren Angeboten vor, um mit interessierten werdenden Eltern und Eltern mit Kindern bis zum Übergang in die Grundschule in den Austausch zu kommen.

Weiterlesen

Sprechen wir über Geld: Versammlungen zum Bürgerhaushalt beginnen am Montag

Kamen. Vorschlagen, beraten, abstimmen: Unter diesem Motto können die Bürgerinnen und Bürger mit dem Bürgerhaushalt selbst darüber entscheiden, für welche Projekte die Stadt Geld zur Verfügung stellen soll. Mit einem corona-bedingten Doppelhaushalt konnten im vergangenen Jahr 66 Projekte unterstützt werden. Die erste Bürgersammlung für dieses Jahr findet am Montag, 13. März, um 18 Uhr im Johannes-Buxtorf-Haus in Südkamen statt.

Weiterlesen

Servicezeiten der Stadtverwaltung

Servicezeiten Bürgerbüro / Rathaus

Montag / Dienstag
7:30 - 16:30 Uhr
Mittwoch
7:30 - 13:00 Uhr
Donnerstag
7:30 - 17:00 Uhr
Freitag
7:30 - 13:00 Uhr

Für eine Terminvereinbarung im Bürgerbüro nutzen Sie bitte die digitale Terminvergabe auf der Startseite der Homepage oder den telefonischen Kontakt unter der Rufnummer 148-3050.

Die Sprechstunden der Seniorenberatung der Stadt Kamen finden wieder wie gewohnt vor Ort statt.

In dringenden Angelegenheiten der Ordnungsbehörde wenden Sie sich an den städtischen Ordnungsdienst. Dieser ist unter 0173 5410584 zu erreichen.

Öffnungszeiten Gruppe 30.3 Unterstützungsleistungen, Integration (Grundsicherung, Wohngeld)

Montag
08:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag
08:00 - 12:00 Uhr
14:00 - 17:00 Uhr

Termine außerhalb der genannten Öffnungszeiten nur nach Vereinbarung.

Service-Telefon: (02307) 148-0

Veranstaltungen

Informationen der Pressestelle

„Sprechstunde Innenstadt“ in der MACHBAR

Kamen. Akteure ins Gespräch bringen und einbinden: Ab sofort lädt die Wirtschaftsförderung der Stadt Kamen jeden Freitag von 10 bis 12 Uhr zur „Sprechstunde Innenstadt“ ein. In der MACHBAR auf dem Willy-Brandt-Platz hat Liberto...

Weiterlesen