Stadt Kamen - Pressemitteilungen

Kampmann-Jubiläums-Ausstellung im Haus der Stadtgeschichte

04.07.2025

Kamen. Im Jahr seines 100. Geburtstages widmet die Stadt Kamen dem Künstler Professor Lothar Kampmann an gleich drei Standorten eine Sonderausstellung. Los geht es am kommenden Donnerstag, 10. Juli um 19.30 Uhr mit der Eröffnungsveranstaltung im Foyer der Stadthalle, wo einige Werke zu sehen sind. Weitere Standorte der mit mehr als 100 Exponaten außerordentlich großen Ausstellung sind das Kamener Haus der Stadtgeschichte und die Stadtbücherei am Markt. Im Anschluss an die Eröffnung besteht auch noch die Möglichkeit, die Ausstellungstücke im Haus der Stadtgeschichte zu besichtigen, wo sich der Hauptteil der Ausstellung befindet.
Professor Lothar Kampmann war weit mehr als nur ein herausragender Künstler. Als Maler, Bildhauer und engagierter Kunsterzieher hat er nicht nur Generationen von Menschen für die Kunst begeistert, sondern auch bleibende Spuren in Kamen hinterlassen. Viele seiner Werke prägen bis heute das Stadtbild – eindrucksvoll, nahbar und tief verwurzelt in der Region.
Die Stadt Kamen würdigt mit dieser umfangreichen Ausstellung an gleich drei Standorten – der Stadthalle, dem Haus der Stadtgeschichte und der Stadtbücherei – das beeindruckende Schaffen eines Mannes, der Kunst im besten Sinne gelebt hat. Am 18. September ist eine Finissage mit einer Gesprächsrunde einigen seiner alten Weggefährten im Haus der Stadtgeschichte vorgesehen.
Die Stadt Kamen dankt der Familie Kampmann, den Leihgeberinnen und Leihgebern sowie den Kuratorinnen Kathrin Göttker und Dr. Tina Ebbing sowie allen Beteiligten, die diese Ausstellung mit großem Engagement möglich gemacht haben.