Am 14. September 2025 fanden die Kommunalwahl und die Wahlen zum Integrationsrat in der Stadt Kamen statt. Die Einzelergebnisse in der Stadt Kamen, im...
Aktuelles
mit Ihren Stimmen haben Sie mir gestern erneut Ihr Vertrauen geschenkt – schon im ersten Wahlgang! Von Herzen möchte ich mich für dieses Ergebnis...
Städtebauliche Entwicklungsziele Durch den Verkauf des Planungsgrundstückes soll die Umnutzung einer bislang brachliegenden Sportplatzfläche in ein...
Kamen. Seit 50 Jahren gibt es die Interkulturelle Woche und auch in diesem Jahr ist die Stadt Kamen wieder mit einem attraktiven Programm mit dabei. Die...
Ruhrgebiet. "Vereine pflanzen Zukunft" - unter diesem Motto steht die neue Klimabäume-Aktion des Regionalverbandes Ruhr (RVR) und der...
Kamen. Für viele Familien beginnt mit dem Kita-Start ein neuer und aufregender Lebensabschnitt. Damit dieser gut vorbereitet werden kann, weist die...

Liebe Kamenerinnen und Kamener,
ich begrüße Sie auf der Internetseite der Stadt Kamen. Machen Sie sich ein Bild von unserer Stadt, informieren Sie sich über die Services der Stadtverwaltung und verschaffen Sie sich einen Überblick, welche Themen uns in Kamen bewegen. Kamen hat Potenzial und viele engagierte Menschen, die sich in zahllosen Vereinen, Initiativen, Verbänden, Parteien, Kirchen, Religionsgemeinschaften oder einzeln für uns alle einbringen. Sie werden überrascht sein, wie vielfältig das Leben in unserer Stadt ist. Oder noch besser: Besuchen Sie uns und überzeugen Sie sich vor Ort. Wir freuen uns auf Sie.
Mit herzlichen Grüßen,
Ihre Elke Kappen
Bürgermeisterin
Weltkindertag am 20. September
Kamen. Kinder in Kamen dürfen sich auf den 20. September freuen – dann nämlich laden der Stadtjugendring und die Stadt Kamen anlässlich des Weltkindertages von 10 bis 14 Uhr zu einem bunten und großen Fest in den Seseke-Park ein.
EPK: Mit KI zu einer besseren Energiebilanz
Kamen. Was als Energieeinsparpotenzialkataster (EPK) begrifflich vielleicht zunächst etwas sperrig daherkommt, ist in der Anwendung für Bürgerinnen und Bürger jedoch außerordentlich handlich. Es handelt sich hierbei um ein modernes Internettool, mit Hilfe dessen Eigentümerinnen und Eigentümer von Ein- und Zweifamilienhäusern einen Sanierungscheck ihres Gebäudes durchführen können.
Nachhaltiges Mobilitätskonzept der Stadt Kamen: Online-Beteiligung startet
Bis zum 22. September 2025 können Interessierte Hinweise und Ideen zum Mobilitätskonzept der Stadt Kamen einbringen.
Die Stadt Kamen lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger ein, sich an der Online-Beteiligung zum nachhaltigen und integrierten Mobilitätskonzept für die Stadt Kamen zu beteiligen. Die Online-Beteiligung ist ohne Registrierung unter folgendem Link möglich.
Eislaufspaß, Adventsmarkt und Show-Highlights: Kamen lädt zur 13. Winterwelt ein
Kamen. Schlittschuhlaufen, Adventsmarkt und Bühnenprogramm – die 13. Kamener Winterwelt bietet vom 27. November 2025 bis zum 4. Januar 2026 erneut ein vielseitiges Angebot mitten in der Innenstadt. Aktuell laufen im Kulturbüro der Stadt die Vorbereitungen auf Hochtouren. Mit einem attraktiven Rahmenprogramm rund um die Natureisbahn soll an den Erfolg des Vorjahres, als rund 130 Gäste täglich die Veranstaltung besuchten, angeknüpft werden.
Ehrenamtskarte NRW
Kamen sagt Danke – für ehrenamtliches und bürgerschaftliches Engagement
Der Rat der Stadt Kamen hat die Einführung der Ehrenamtskarte NRW und der Jubiläums-Ehrenamtskarte NRW in Kamen beschlossen. Damit besteht die Möglichkeit, die zahlreichen Bürgerinnen und Bürger, die sich unserer Stadt in Vereinen, Verbänden und Institutionen etc. ehrenamtlich engagieren, in besonderer Weise auszuzeichnen und diese Würdigung gleichzeitig mit einem praktischen Nutzen zu verbinden.
Öffnungszeiten der Stadtverwaltung
Für allgemeine Angelegenheiten wählen Sie die Telefonnummer 148-0. Für eine Terminvereinbarung im Bürgerbüro nutzen Sie bitte die digitale Terminvergabe auf der Startseite der Homepage oder den telefonischen Kontakt unter der Rufnummer 148-3050.
Öffnungszeiten Bürgerbüro
Montag: | 07:30 – 12:30 Uhr |
13:30 – 16:00 Uhr (nach Terminvereinbarung) | |
Dienstag: | 07:30 – 12:30 Uhr |
13:30 – 16:00 Uhr | |
Mittwoch: | 07:30 - 12:30 Uhr |
nachmittags geschlossen | |
Donnerstag: | 07:30 – 12:30 Uhr |
13:30 – 17:00 Uhr (nach Terminvereinbarung) | |
Freitag: | 07:30 – 12:30 Uhr |
nachmittags geschlossen |
Die letzten (Warte-)Tickets werden 15 Min. vor Ende der Servicezeit ausgegeben.
Öffnungszeiten Rathaus
Montag: | 07:30 – 16:30 Uhr |
Dienstag: | 07:30 – 16:30 Uhr |
Mittwoch: | 07:30 – 13:00 Uhr nachmittags geschlossen |
Donnerstag: | 07:30 – 17:00 Uhr |
Freitag: | 07:30 – 13:00 Uhr nachmittags geschlossen |
Öffnungszeiten Standesamt
Montag: | 07:30 – 12:30 Uhr |
13:30 – 16:30 Uhr | |
Dienstag: | 07:30 – 12:30 Uhr |
nachmittags geschlossen |
|
Mittwoch: | 07:30 – 12:30 Uhr |
nachmittags geschlossen |
|
Donnerstag: | 07:30 – 12:30 Uhr |
13:30 – 17:00 Uhr | |
Freitag: | 07:30 – 12:30 Uhr |
nachmittags geschlossen |
Service-Telefon: (02307) 148-0
Öffnungszeiten Unterstützungsleistungen, Integration (u.a. Grundsicherung, Wohngeld)
Öffnungszeiten Gruppe 30.3 Unterstützungsleistungen, Integration (Grundsicherung, Wohngeld)
Montag: | 08:00 - 12:00 Uhr |
nachmittags geschlossen | |
Donnerstag: | 08:00 - 12:00 Uhr |
14:00 - 17:00 Uhr |
Termine außerhalb der genannten Öffnungszeiten nur nach Vereinbarung.
Erreichbarkeit Ordnungsdienst
Ordnungsdienst
Der Ordnungsdienst der Stadt Kamen ist ab sofort von:
Sommermonate (Mai – Oktober)
- Mo- Fr: Tägliche Präsenz in der Zeit zwischen 07:30 Uhr bis 24:00 Uhr
- Sa: in der Zeit von 18:00 – 24:00 Uhr
Wintermonate (November – April)
- Mo- Fr: Tägliche Präsenz in der Zeit zwischen 07:30 Uhr bis 22:00 Uhr
- Sa: in der Zeit von 18:00 – 24:00 Uhr
unter der Tel. 0173/5410584 für ordnungsrechtliche Fragen ( z.B. Parkverstöße, Müllprobleme, Wildpinkler, abgemeldete Kfz oder Unruhestiftung) erreichbar. Andere Themen können hier nicht geklärt oder vermittelt werden.
Der Polizei-Notruf 110 (für Straftaten, Unfälle, Gefahrenlagen) wird dadurch ergänzt.
Öffnungszeiten Allgemeiner Sozialer Dienst des Fachbereich Familie, Jugend, Schule und Sport
Telefonische Erreichbarkeit:
Montags, dienstags, donnerstags und freitags: | 09:00 – 11:00 Uhr |
Mittwochs: | 13:00 – 15:00 Uhr |
Eine persönliche Vorsprache ist nur nach Terminvereinbarung möglich.
Bitte nutzen Sie das Funktionspostfach Jugendamt@stadt-kamen.de für Ihr Anliegen, es wird während der allgemeinen Servicezeiten der Stadt Kamen gelesen und an die entsprechende Stelle weitergeleitet.
In dringenden Fällen einer Kindeswohlgefährdung rufen Sie bitte folgende Telefonnummer an: 01727760513, außerhalb der allgemeinen Servicezeiten wenden Sie sich an die Polizei, Tel. 110.
Veranstaltungen
-
17.
September -
19.
September -
27.
September -
08.
Oktober
Informationen der Pressestelle
Weltkindertag am 20. September: Seseke-Park wird zum Kinderparadies
Kamen. Kinder in Kamen dürfen sich auf den 20. September freuen – am Samstag nämlich laden der Stadtjugendring und die Stadt Kamen anlässlich des Weltkindertages von 10 bis 14 Uhr zu einem bunten und großen Fest in den...
Peter Finger: Einer der weltweit besten Gitarristen live im FZ Kamen
Kamen. Peter Finger — an diesem Namen kommt wohl niemand vorbei, der sich auch nur ein wenig für Gitarrenmusik, besser noch: die akustische Gitarrenmusik, interessiert. Er ist heute die Integrationsfigur der deutschen...
Weitere attraktive Zusage für Pflaumenkirmes -Sicherheit wird großgeschrieben
Kamen. Mit dem 3D Fun Labyrinth Crystals City der Familie Oberschelp gibt es eine weitere Zusage eines attraktiven Großgeschäfts auf der Methleraner Kirmes. Damit können die Besucherinnen und Besucher noch mehr spannende...
50 Jahre Interkulturelle Woche – Die Stadt Kamen ist mit dabei
Kamen. Seit 50 Jahren gibt es die Interkulturelle Woche und auch in diesem Jahr ist die Stadt Kamen wieder mit einem attraktiven Programmmit dabei. Die Interkulturelle Woche wird vor Ort vom Integrationsrat der Stadt zusammen...
Romantische Candlelight-Trauungen im Stadtmuseum Kamen – Ein besonderer Ort für das Ja-Wort hat noch wenige Termine frei
Kamen. In diesem Jahr bietet die Stadt Kamen gemeinsam mit dem Standesamt ein ganz besonderes Highlight für Paare an, die sich das Ja-Wort geben möchten: Erstmals finden standesamtliche Trauungen im Haus der Stadtgeschichte –...
Gehwegsanierung in der Königstraße
Kamen. Weil der Gehweg in einem Bereich saniert wird, ist die Königstraße ab Mittwoch, 17. September voraussichtlich bis Anfang Oktober, zwischen Rotdornweg und Mühlenstraße für den Verkehr gesperrt. Für Rettungsfahrzeuge ist...