Aktuelles

Kamen sagt Danke – für ehrenamtliches und bürgerschaftliches Engagement Der Rat der Stadt Kamen hat die Einführung der Ehrenamtskarte NRW und der...

Liebe Kamenerinnen und Kamener,

Liebe Kamenerinnen und Kamener,

ich begrüße Sie auf der Internetseite der Stadt Kamen. Machen Sie sich ein Bild von unserer Stadt, informieren Sie sich über die Services der Stadtverwaltung und verschaffen Sie sich einen Überblick, welche Themen uns in Kamen bewegen. Kamen hat Potenzial und viele engagierte Menschen, die sich in zahllosen Vereinen, Initiativen, Verbänden, Parteien, Kirchen, Religionsgemeinschaften oder einzeln für uns alle einbringen. Sie werden überrascht sein, wie vielfältig das Leben in unserer Stadt ist. Oder noch besser: Besuchen Sie uns und überzeugen Sie sich vor Ort. Wir freuen uns auf Sie.

Mit herzlichen Grüßen,

Ihre Elke Kappen

Bürgermeisterin

Betrügerische Mails im Umlauf

Betrügerische Mails im Umlauf

Kamen. Die Stadt Kamen informiert darüber, dass derzeit betrügerische Mails im Umlauf sind, die eine Zusammenarbeit der Stadt Kamen mit dem Inkassounternehmen COEO-Inkasso vorgaukeln. Gegenstand des Inkassos sollen Bußgeldbescheide der Stadt Kamen sein, die per Überweisung zu bezahlen wären.

Die Stadt Kamen weist ausdrücklich darauf hin, dass keine Zusammenarbeit mit dem genannten Inkassounternehmen vorliegt und auf keinen Fall Überweisungen an die genannten Kontoverbindungen getätigt werden sollten.

Auch das Inkassounternehmen hat auf seiner Homepage einen Hinweis auf die betrügerische Masche eingestellt und distanziert sich von diesem Betrug.

10 Igelburgen für Südkamen – Naturschutz ist kinderleicht

Kamen. Igel sind nicht nur außerordentlich drollige Gartenbewohner, die kleinen Räuber besitzen zudem eine außerordentlich wichtige Rolle im Ökosystem. Doch ihre Lebensräume schwinden: der Straßenverkehr, der Wunsch nach Ordnung und Sauberkeit in Gärten und in der Stadt, der Einsatz von Fadenschneidern und Mährobotern sowie Pestizide lassen die kleinen Stachler zunehmend verschwinden. Nicht ohne Grund ist der Igel daher nach Bundesnaturschutzgesetz eine besonders geschützte Tierart.

Weiterlesen

Eislaufspaß, Adventsmarkt und Show-Highlights: Kamen lädt zur 13. Winterwelt ein

Kamen. Schlittschuhlaufen, Adventsmarkt und Bühnenprogramm – die 13. Kamener Winterwelt bietet vom 27. November 2025 bis zum 4. Januar 2026 erneut ein vielseitiges Angebot mitten in der Innenstadt. Aktuell laufen im Kulturbüro der Stadt die Vorbereitungen auf Hochtouren. Mit einem attraktiven Rahmenprogramm rund um die Natureisbahn soll an den Erfolg des Vorjahres, als rund 130 Gäste täglich die Veranstaltung besuchten, angeknüpft werden.

Weiterlesen

Aktion Klimabäume: RVR und IGA 2027 starten Bewerbungsphase für Vereine

Ruhrgebiet. "Vereine pflanzen Zukunft" - unter diesem Motto steht die neue Klimabäume-Aktion des Regionalverbandes Ruhr (RVR) und der Internationalen Gartenausstellung 2027 Ruhrgebiet (IGA 2027), die am 12. September startet. Der RVR setzt damit seine Initiative für mehr Biodiversität und grüne Infrastruktur fort, diesmal in enger Partnerschaft mit der IGA 2027. Ziel ist es, lokale Vereine aktiv in die ökologische Verbesserung ihrer Vereinsgelände einzubinden und so naturnahe Bildungs- und Erholungsorte für Kinder und Jugendliche zu schaffen.

Weiterlesen

Für allgemeine Angelegenheiten wählen Sie die Telefonnummer 148-0. Für eine Terminvereinbarung im Bürgerbüro nutzen Sie bitte die digitale Terminvergabe auf der Startseite der Homepage oder den telefonischen Kontakt unter der Rufnummer 148-3050.


 

Öffnungszeiten Bürgerbüro

Montag: 07:30  – 12:30 Uhr
  13:30 – 16:00 Uhr  (nach Terminvereinbarung)
Dienstag: 07:30  – 12:30 Uhr
  13:30 – 16:00 Uhr
Mittwoch: 07:30 - 12:30 Uhr
  nachmittags geschlossen
Donnerstag: 07:30 – 12:30 Uhr
  13:30 – 17:00 Uhr (nach Terminvereinbarung)
Freitag: 07:30 – 12:30 Uhr
  nachmittags geschlossen

Die letzten (Warte-)Tickets werden 15 Min. vor Ende der Servicezeit ausgegeben.


 

Öffnungszeiten Rathaus

Montag: 07:30  – 16:30 Uhr
Dienstag: 07:30  – 16:30 Uhr
Mittwoch: 07:30 – 13:00 Uhr nachmittags geschlossen
Donnerstag: 07:30  – 17:00 Uhr
Freitag: 07:30 – 13:00 Uhr nachmittags geschlossen

 

Öffnungszeiten Standesamt

Montag: 07:30 – 12:30 Uhr      
  13:30 – 16:30 Uhr
Dienstag: 07:30 – 12:30 Uhr
  nachmittags geschlossen                                 
Mittwoch: 07:30 – 12:30 Uhr 
  nachmittags geschlossen                                  
Donnerstag: 07:30 – 12:30 Uhr
  13:30 – 17:00 Uhr
Freitag: 07:30 – 12:30 Uhr    
  nachmittags geschlossen

 

Service-Telefon: (02307) 148-0

Öffnungszeiten Gruppe 30.3 Unterstützungsleistungen, Integration (Grundsicherung, Wohngeld)

Montag: 08:00 - 12:00 Uhr
  nachmittags geschlossen                                          
Donnerstag: 08:00 - 12:00 Uhr
  14:00 - 17:00 Uhr

Termine außerhalb der genannten Öffnungszeiten nur nach Vereinbarung.


 

Ordnungsdienst

Der Ordnungsdienst der Stadt Kamen ist ab sofort von:

Sommermonate (Mai – Oktober)

  • Mo- Fr: Tägliche Präsenz in der Zeit zwischen 07:30 Uhr bis 24:00 Uhr
  • Sa: in der Zeit von 18:00 – 24:00 Uhr

Wintermonate (November – April)

  • Mo- Fr: Tägliche Präsenz in der Zeit zwischen 07:30 Uhr bis 22:00 Uhr
  • Sa: in der Zeit von 18:00 – 24:00 Uhr

unter der Tel. 0173/5410584 für ordnungsrechtliche Fragen ( z.B. Parkverstöße, Müllprobleme, Wildpinkler, abgemeldete Kfz oder Unruhestiftung) erreichbar. Andere Themen können hier nicht geklärt oder vermittelt werden.

Der Polizei-Notruf 110 (für Straftaten, Unfälle, Gefahrenlagen) wird dadurch ergänzt.

Telefonische Erreichbarkeit:

Montags, dienstags, donnerstags und freitags: 09:00 – 11:00 Uhr
Mittwochs: 13:00 – 15:00 Uhr

Eine persönliche Vorsprache ist nur nach Terminvereinbarung möglich.

Bitte nutzen Sie das Funktionspostfach Jugendamt@stadt-kamen.de für Ihr Anliegen, es wird während der allgemeinen Servicezeiten der Stadt Kamen gelesen und an die entsprechende Stelle weitergeleitet.

In dringenden Fällen einer Kindeswohlgefährdung rufen Sie bitte folgende Telefonnummer an: 01727760513, außerhalb der allgemeinen Servicezeiten wenden Sie sich an die Polizei, Tel. 110.

Veranstaltungen

Informationen der Pressestelle

Kamen. Derzeit läuft mit großem Erfolg wieder die Ferienaktion „Magic Mania“ im FZ Lüner Höhe. 120 Kinder sind mit Feuereifer bei der Sache und erlernen Zaubertricks und kleine Kunststücke. Diese werden am Freitag dann stolz den...

Weiterlesen

Kamen. Ab Montag, 20. Oktober werden Arbeiten an einer Störungsstelle einer Gasleitung vorgenommen. Dies hat zur Folge, dass in Höhe der Hausnummer 8 die Straße halbseitig und der Gehweg in diesem Bereich voll gesperrt werden...

Weiterlesen

Kamen. Der Eilater Weg muss ab Montag, 20. Oktober zwischen der Straße Am Schwimmbad und der Straße Kalthof vollgesperrt werden. Damit ist auch die Brücke über die Seseke vorübergehend nicht passierbar. Die Umlegung von...

Weiterlesen

Kamen. Ab Montag, 27. Oktober muss die Friedhofstraße für maximal eine Woche voll gesperrt werden. Grund für die Sperrung ist eine Sanierung des Gehweges in Höhe der Hausnummer 24. Ab der Einmündung Kastanienallee ist dann die...

Weiterlesen