Politik

Kommunalwahlen

Kommunalwahlen

Kommunalwahlen finden in Nordrhein-Westfalen ab 2020 wieder alle fünf Jahre statt. Gewählt werden Stadt- und Gemeinderäte, Kreistage und Bezirksvertretungen in den kreisfreien Städten sowie (Ober-)Bürgermeister/innen und Landrätinnen/Landräte.

Bei der Wahl der kommunalen Vertretung – dem Gemeinde- bzw. Stadtrat oder dem Kreistag – hat jede/r Wähler/in nur eine Stimme, mit der gleichzeitig ein Wahlbezirksbewerber und die Reserveliste der Partei oder Wählergruppe gewählt werden, für die der Wahlbezirksbewerber aufgestellt ist. (Ober-)Bürgermeister/in bzw. Landrätinnen/Landräte werden durch Mehrheitswahl bestimmt; auch hier besitzt jede/r Wähler/in eine Stimme.

Wahlberechtigt bei Kommunalwahlen in NRW sind Deutsche sowie Staatsangehörige der EU-Mitgliedstaaten, die am Wahltag das 16. Lebensjahr vollendet haben, mindestens seit dem 16. Tag vor der Wahl im Wahlgebiet (in der Gemeinde/Stadt bzw. im Kreis) wohnen oder sich sonst gewöhnlich aufhalten und nicht vom Wahlrecht ausgeschlossen sind.

Die nächsten Kommunalwahlen finden am 14. September 2025 statt.
Etwaige Stichwahlen für das Amt der/des Bürgermeisterin/Bürgermeisters der Stadt Kamen sowie der/des Landrätin/Landrats des Kreises Unna finden am 28. September 2025 statt. 

Zu den Kommunalwahlen am 14. September 2025 werden die/der Landrätin/Landrat und die Mitglieder des Kreistags des Kreises Unna, die/der Bürgermeisterin/Bürgermeister und die Mitglieder des Rates der Stadt Kamen gewählt. Zudem findet am Tag der Kommunalwahlen die Wahl zum Integrationsrat der Stadt Kamen sowie die Wahl der Verbandsversammlung des Regionalverbandes Ruhr statt.

Wahlvorschläge:
Der Wahlausschuss hat in seiner Sitzung am 10.07.2025 über die Zulassung der eingereichten Wahlvorschläge für die Wahl der Bürgermeisterin/des Bürgermeisters, des Rates und des Integrationsrates der Stadt Kamen entschieden.

Danach liegen für die v. g. Wahlen pdffolgende Wahlvorschläge vor.

Amtliche Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge:
- für die pdfWahl der/des Bürgermeisterin/Bürgermeisters und der Vertretung der Stadt Kamen
  sowie für
- die pdfWahl zum Integrationsrat der Stadt Kamen.


Kontakt:
Stadt Kamen
Wahlamt
Tel.: 02307 / 148-1203 und 148-1302
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.