Wer bzw. was wird zur Kommunalwahl in Kamen gewählt?
Gewählt werden:
- die Bürgermeisterin/der Bürgermeister
Der Stimmzettel zur Wahl der Bürgermeisterin/des Bürgermeisters steht -als Muster - zur Ansicht zur Verfügung.
Der Stimmzettel hat die Farbe grün. - der Rat
Die Stimmzettel für die Wahl zur Vertretung der Stadt Kamen stehen - als Muster - zur Ansicht zur Verfügung.
Die Stimmzettel haben jeweils die Farbe blau.
Ortschaft Kamen-Heeren-WerveWBZ 501
WBZ 502
WBZ 503
WBZ 504
Ortschaft Kamen-SüdkamenWBZ 505
WBZ 506
Ortschaft Kamen-MitteWBZ 507
WBZ 508
WBZ 509
WBZ 510
WBZ 511
WBZ 512
WBZ 513
WBZ 514
WBZ 515
Ortschaft Kamen-MethlerWBZ 516
WBZ 517
WBZ 518
WBZ 519
WBZ 520
- der Kreistag des Kreises Unna
- die Landrätin/der Landrat des Kreises Unna
- das Ruhrparlament (Regionalverband Ruhr)
- der Integrationsrat
Der Stimmzettel für die Wahl zum Integrationsrat steht Ihnen -als Muster - zur Ansicht zur Verfügung. Der Stimmzettel hat die Farbe orange.
Im Fall der Bürgermeister/innen- und der Landratswahl kann es außerdem zu einer Stichwahl kommen, sofern keine/r der Kandidatinnen/Kandidaten bei der Hauptwahl am 14.09.2025 mehr als die Hälfte der gültigen Stimmen (absolute Mehrheit) erhält. Diese findet 14 Tage später, also am 28. September 2025, statt.
Wenn Sie wissen wollen, wer zur Wahl des Bürgermeisters/ der Bürgermeisterin, in Ihrem Wahlbezirk für den Rat sowie für den Integrationsrat in Kamen kandidiert finden Sie hier die zugelassenen Wahlvorschläge.
Wenn Sie Ihren Wahlbezirk nicht kennen finden Sie hier eine Karte mit den Wahlbezirken der Stadt Kamen und hier
ein Straßenverzeichnis der Wahlbezirke in der Stadt Kamen.