2. Grundlagen der Grundstücksentwicklung
Der Rat der Stadt Kamen hat im Jahr 2022 ein Einzelhandelskonzept beschlossen. Nach diesem Einzelhandelskonzept gibt es im Stadtteil Kamen-Methler ein Defizit bei der Nahversorgung. Dazu hat die Stadt Kamen eine städtebauliche Wirkungsanalyse im Jahr 2024 in Auftrag gegeben. Danach würde ein moderner Lebensmitteldiscounter den grundversorgungsrelevanten Betriebstypenmix im Stadtteil Methler unter qualitativen Gesichtspunkten idealerweise ergänzen.
Die Handelsfläche auf einer Teilfläche von ca. 8.000 qm soll eine max. Verkaufsfläche von 1.250 m², oberhalb des Discounters soll Wohnraum geschaffen werden und das Vorhaben soll unter Berücksichtigung erneuerbarer Energien und energieeffizientes Bauen realisiert werden.
Auf einer ca. 10.000 m2 großen Teilfläche im westlichen Bereich des Grundstücks sollen Wohnbauten zu 25 % für Einfamilienhäuser und zu 75 % für Mehrfamilienhäuser realisiert werden.
Die vorstehend genannte Kindertagesstätte ist bei Bedarf innerhalb von 3 Jahren auf einer ca. 2.000 m2 großen Teilfläche zu errichten.