Seniorenangelegenheiten

Der Stadtseniorenring Kamen ist die Interessenvertretung der Seniorinnen und Senioren in der Stadt Kamen. Er ist ein Zusammenschluss der in der Seniorenarbeit aktiven Vereine und Verbände. Der Vorstand wird durch die Delegierten - der ihm angehörenden Gruppierungen - in der jährlichen Delegiertenkonferenz gewählt. Vertreterinnen und Vertreter des Stadtseniorenrings sind über entsprechende Mandate in einigen Fachausschüssen zudem in die kommunalpolitische Mitarbeit integriert.
Hier erhalten Sie Informationen zum Seniorenprogramm - für das Jahr 2022.
Hier finden Sie den Wegweiser für Senioren und erwachsene Menschen mit Behinderung (ca. 4 MB)
Sie möchten sich den Wegweiser für Senioren und erwachsene mit Behinderung lieber online anschauen? Kein Problem, die online Version finden Sie HIER.
Hier finden Sie Ihren Ansprechpartner
Seniorensprechstunden wieder vor Ort
In den Seniorensprechstunden werden Beratungen zu den Themen Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht, Schwerbehindertenangelegenheiten,Ausstellung von Parkausweisen für Behinderte,Grundsicherung, Wohngeld u. v. m. durchgeführt.
Normalerweise finden die Sprechstunden in den Stadtteilen von Kamen in Kamen-Methler im Bürgerhaus (von 10.30 Uhr bis 12.30 Uhr), im Stadtteilbüro in Kamen-Heeren (von 10.30 Uhr bis 12.30 Uhr) sowie in Kamen-Mitte zu festgelegten Terminen im Freizeitzentrum (von 14.30 Uhr – 16.30 Uhr) statt.
Hier die kommenden Termine in der Übersicht:
Kamen-Methler: 06.09.2022 und 08.11.2022
Kamen-Heeren: 08.09.2022 und 10.11.2022
Kamen-Mitte: 21.09.2022, 19.10.2022, 16.11.2022 und 14.12.2022.
Terminabsagen:
Auf Grund der aktuellen Corna-Situation können Termine ausfallen!! Bitte beachten Sie Hinweise in der Presse.
Die Sprechstunden finden natürlich unter strikter Berücksichtigung der aktuellen Bestimmungen der Coronaschutz-Verordnung und des geltenden Infektionsschutzgesetzes statt.
Ein Besuch der Seniorensprechstunden ist nur mit einem Nasen-Mund-Schutz (FFP2-Maske oder medizinische Maske) möglich. Für den notwendigen Abstand in den Beratungslokalitäten sowie die Bereitstellung von Desinfektionsmittel zum Desinfizieren der Hände wird gesorgt.