Welche Voraussetzungen müssen Pflegeeltern mitbringen?
Pflegeeltern müssen
- finanziell unabhängig sein
- genügend Wohnraum zur Verfügung haben
- in ein stabiles Lebensumfeld eingebunden sein
- Polizeiliches Führungszeugnis und Gesundheitszeugnis sind erforderlich
Darüber hinaus sind besonders erforderliche Kriterien und Eigenschaften der Pflegeeltern:
- Zeit
Pflegeeltern haben Zeit, sich mit den unterschiedlichen Bedürfnissen eines Pflegekindes auseinanderzusetzen. Sie nehmen sich Zeit für Gespräche mit dem Jugendamt und anderen Beteiligten.
- Offenheit
Pflegeeltern sind offen für individuelle Lebenskonzepte der Herkunftsfamilie und die Bewältigungsstrategien der Pflegekinder. Sie sind offen für Beratungs- und Unterstützungsangebote.
- Einfühlungsvermögen
Pflegeeltern können sich in die Bedürfnisse und das emotionale Spannungsfeld des Pflegekindes einfühlen.
- Mobilität und Flexibilität
Pflegeeltern können ihren Alltag flexibel gestalten und sind mobil.
- Belastbarkeit
Pflegeeltern sind belastbar und schaffen den stressigen Familienalltag mit einem weiteren Familienmitglied sowie dessen besonderen Bedürfnissen.
- Kooperationsbereitschaft
Pflegeeltern sind bereit, mit dem Jugendamt, der Herkunftsfamilie des Pflegekindes und ggf. anderen Einrichtungen oder Beteiligten zusammenzuarbeiten.