Diesjährige Bürgerreise der Stadt Kamen führt in die Partnerstädte Beeskow und Sulęcin
Kamen. Die nächste Bürgerreise der Stadt Kamen führt 2026 in die Kamener Partnerstädte Beeskow und Sulêcin. Vom 18. bis zum 25. Juli 2026 geht es über Berlin nach Beeskow und Sulêcin, wobei unterwegs Zwischenstopps in Frankfurt an der Oder und Posen auf dem Programm stehen.
Für diese städtische Bürgerreise mit umfangreichem Programm können sich interessierte Bürgerinnen und Bürger ab sofort und bis zum 26. April 2026 im Kamener Rathaus oder online anmelden. Für die Fahrt stehen maximal 35 Plätze zur Verfügung, ab 24 Teilnehmende wird die Fahrt durchgeführt. Es wird ein gültiger Reisepass oder Personalausweis für die Fahrt benötigt. Die Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nur bedingt geeignet. Das Anmeldeformular sowie weitere Informationen können dem Anmeldeflyer entnommen werden.
Inklusivleistungen:
- Fahrt mit dem Reisebus ab/bis Kamen
(Stadthalle, Parkplatz unter der Hochstraße)
- 2 Übernachtungen mit Frühstück in Berlin Park Inn by
Radisson Alexanderplatz****, 1 x Abendessen
- 2 Übernachtungen mit Frühstück im Hotel zum Schwan***
in Beeskow, 1 x Abendessen
- 1 Übernachtung mit Halbpension im Hotel Focus*** in
Posen
- 2 Übernachtungen mit Halbpension im Hotel Komoran
Resort & Spa **** in Sulęcin
- Stadtführungen in Berlin, Frankfurt a.d. Oder, Posen,
Beeskow und Sulęcin
- Tagesausflüge ins Umland von Beeskow und Sulęcin
- Bootsfahrt auf der Spree in Beeskow
- Besichtigung der Burg Beeskow
- durchgehende Reisebegleitung ab/bis Kamen
- Vortreffen am 29. April um 18.00 Uhr im Rathaus Kamen
Nicht im Preis enthalten:
- weitere Mahlzeiten und Getränke
- Reiserücktrittskosten- sowie weitere Reiseversicherungen
- Bowling-Abend im Hotel am 24. Juli 2026
Preis pro Person: € 1.080,- EZ-Zuschlag: € 290,-
Ihre Ansprechpartnerinnen bei der Auslandsgesellschaft:
Norena Kunter
Tel. 02307/148-1201
Margarethe Thomas
Tel. 0231 83800-28
Ihre Ansprechpartnerin im Rathaus:
Bitte senden Sie Ihre Anmeldung per E-Mail an:
oder postalisch an: Stadtverwaltung Kamen, Stabstelle 03
Rathausplatz 1, 59174 Kamen