Logo der Stadt Kamen

  • Leben und mehr
    • Aktuelles
      • Aktuelle Themen
      • Pressemitteilungen
      • Veranstaltungen
    • Familie und Jugend
      • Das Jugendamt
      • Kindertagesbetreuung
      • Soziale Dienste
      • Villa FIB
      • Prävention und Frühe Hilfen
      • Kinder- und Jugendarbeit
      • Schulsozialarbeit
      • Jugendhilfeplanung
      • Unterhaltsvorschuss
      • Beistandschaften
      • Pflegschaften und Vormundschaften
      • Einrichtungen der offenen Kinder- und Jugendarbeit
      • Spielplätze und weitere Spielflächen
      • Zur Aktion: „Kinderarmut – Dagegen stellen wir uns auf!“
    • Bildung
      • Schulen
      • Volkshochschule
      • Stadtbücherei
      • Musikschule
      • Haus der Stadtgeschichte
    • Sport und Freizeit
      • Sportstätten
      • Schwimmbäder
      • Stadtsportverband
      • Kamen bewegt
    • Soziales und Gesellschaft
      • Gesundheit
      • Krankenhaus
      • Vereine, Verbände, Organisationen, Einrichtungen
      • Feuerwehr und Rettungsdienst
      • Seniorenarbeit
      • Einsamkeit
      • Kirchen und Gemeinden
      • Bürgerwald
      • Ehrenamt in Kamen
    • Kultur
      • Kulturkalender
      • Ticket-Shop
      • In der Konzertaula
      • Veranstaltungen Konzertaula
      • Grosses Abonnement
      • Abo Krimis und Komödien
      • Kindertheater
      • Rathausgalerie
      • Kommunales Kino
      • Sinfonische Reihe
      • Ausstellung 70 Jahre Grundgesetz
      • Kind und Baum
      • Bergmannsskulptur Heitsch
      • Offene Ateliers
      • 850 Jahre Heeren
      • Heimat-Preis
      • Stadtleuchten
      • Kamen im Advent
      • Open Air Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • Kamener Stadthalle
  • Rathaus und Bürgerservice
    • Stadtverwaltung
      • Servicezeiten
      • Was erledige ich wo?
      • Ansprechperson
      • Aufbau der Verwaltung
      • Verwaltungsvorstand
      • Haushalt und Finanzen
      • Stellenangebote
      • Ausbildung
      • Ausschreibungen
    • Bürgermeisterin
      • Reden und Grußworte, Videobotschaften
    • Bürgerdialog
      • Ideen- und Beschwerdemanagement
      • Sprechstunden der Bürgermeisterin
      • Sprechen wir über Geld: Bürgerhaushalt
      • Austausch mit Ehrenamtlichen
      • Weitere Möglichkeiten der Bürgerbeteiligung
    • Politik
      • Rat der Stadt Kamen
      • Ausschüsse
      • Beiräte und Drittorganisationen
      • Fraktionen
      • Integrationsrat
      • Ortsvorsteher
      • Ratsinformationssystem
      • Portal „Stark im Amt“
      • Korruptionsbekämpfung
      • Ortsrecht
      • Amtsblatt
      • Wahlen
    • Stadtinformation
      • Daten + Fakten
      • Stadtportrait
      • Kamen in Tönen
      • Städtepartnerschaften
      • Europa
      • Partnerschaftsprojekte
      • Fairtrade
      • Auszeichnungen
      • Bürgerreisen
    • Mobilität und Verkehr
      • Anfahrtshinweise
      • Verkehrsanbindung
    • Serviceportal der Stadt Kamen
  • Wirtschaft und Planen
    • Wirtschaftsstandort, Wirtschaftsförderung
      • Unternehmensservices
      • Community Building
      • Gewerbeflächenmanagement
      • Stärkung zentraler Lagen
      • Fachkräftesicherung und -gewinnung
      • Innovations- und Technologieförderung
      • Standortmarketing
      • Aufgaben und Ziele
      • Ansprechperson
      • Technologiepark
    • Gewerbeflächen, Gewerbeobjekte
      • Gewerbegebiete
      • Verfügbare Flächen
      • Gewerbeobjekte
      • Ladenlokale
    • Wohnen und Bauen
      • Stadt- und Bauleitplanung
      • Grundstücke / Immobilien
      • Wohnbauförderung
    • Stadtentwässerung Kamen (SEK)
  • Umwelt, Klima und Mobilität
    • Umwelt und Stadtgrün
      • Lebensräume schützen
      • Dächer begrünen - Gründachpotenzialkataster
      • Luft und Lärm
    • Klima und Energie
      • Energieeinsparpotenzialkataster
      • Energieberatung
      • Photovoltaik und Solarthermie - Solarpotenzialkataster
      • Konzepte und Analysen
      • Klimaschutz
      • Klimaanpassung
    • Mobilität
      • Konzepte und Analysen
      • Radfahren
      • Bus und Bahn
      • Elektromobilität
      • Mobilitätswende zum Anfassen
      • Fahrrad-Routen
    • Angebote zum Mitmachen
      • 10 Igelburgen für Südkamen
      • Baumlehrpfad
      • Beetpatenschaften
      • Wildblumensaat und ökologisches Gärtnern
      • Bürgerwald
      • Vogelnistkästen und Nisthilfen für Wildbienen
      • Ressourcenschutz und Abfallvermeidung
      • Bibliothek der Dinge - Leihen statt kaufen
      • Sauberes Kamen
      • Streuobstwiese am Heerener Mühlbach
      • Blaues Klassenzimmer
      • Grünes Klassenzimmer
      • Kamener Gemeinschaftsgarten
      • Refill
    • Aktuelle Beteiligungen
    • Abgeschlossene Beteiligungen
      • Online-Beteiligung Fahrradstellplätze (12.05. bis 13.07.2025)
      • Online-Beteiligung am nachhaltigen Mobilitätsplan (08.08. bis 10.10.2025)
    • Förderprogramme
      • Ofenführerschein (Kreis Unna)
      • Gründachförderung (Stadt Kamen)
    • Mitgliedschaften / Kooperationen
      • AGFS
      • Zukunftsnetz Mobilität NRW
      • H2 Klimaschutznetzwerk
      • Bündnis „Kommunen für biologische Vielfalt"
      • Fairtrade Town
  • Freizeit und Tourismus
    • Kamen entdecken
      • Gastfreundliche Stadt
      • Gästeführer
      • Sehenswürdigkeiten
      • Stadtgeschichte
      • Shopping in Kamen
      • Wochenmarkt
      • Kirmes
      • Freizeittipps
      • Sehenswertes aus der Region
    • Übernachten in Kamen
    • Veranstaltungen
  • Sie befinden sich hier:
  • Startseite
  • Leben und mehr
  • Soziales und Gesellschaft
  • Ehrenamt in Kamen
Ehrenamt in Kamen - Engagement, das unsere Stadt zusammenhält

Ehrenamt in Kamen - Engagement, das unsere Stadt zusammenhält

Ohne das vielfältige Engagement ehrenamtlich tätiger Menschen wäre das Leben in Kamen um vieles ärmer. Ob im Sportverein, in der Nachbarschaftshilfe, bei der Feuerwehr, in sozialen Einrichtungen, im Kulturbereich oder im Umwelt- und Tierschutz – das Ehrenamt ist eine tragende Säule unserer Stadtgemeinschaft.

Zahlreiche Kamenerinnen und Kamener setzen sich tagtäglich freiwillig für andere ein. Sie spenden Zeit, Energie und Engagement – oft im Verborgenen, aber mit großer Wirkung. Ehrenamtliche helfen dort, wo Hilfe gebraucht wird, bauen Brücken zwischen Menschen, stärken den gesellschaftlichen Zusammenhalt und machen Kamen zu einer lebens- und liebenswerten Stadt.

Das Engagement zeigt sich in vielen Bereichen:

  • Soziales: Unterstützung für Senioren, Menschen mit Behinderung oder Geflüchtete
  • Sport & Freizeit: Betreuung von Kinder- und Jugendgruppen, Organisation von Sportangeboten, Vereinsarbeit
  • Kultur & Bildung: Mitarbeit in Museen, Bibliotheken oder bei Veranstaltungen
  • Rettungs- & Hilfsdienste: Freiwillige Feuerwehr, DRK, Katastrophenschutz, DLRG
  • Natur & Umwelt: Pflege von Grünflächen, Naturschutzprojekte, Tierhilfe
  • Kirchliches und gemeinnütziges Engagement: Seelsorge, Gemeindearbeit, Hilfe in Krisenzeiten

Die Stadt Kamen weiß dieses Engagement zu schätzen und möchte es sichtbar machen und fördern. Darum unterstützen wir Vereine/Verbände, Einrichtungen und Organisationen, die sich freiwillig engagieren – mit Beratung, Vernetzung und Anerkennung. Denn jeder Beitrag zählt, ob groß oder klein.

Wer sich ebenfalls ehrenamtlich einbringen möchte, findet in Kamen zahlreiche Möglichkeiten. In der Auflistung der in Kamen bestehenden Vereine, Organisationen, Verbände und Einrichtungen können Sie die Kontaktdaten der verschiedenen Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner finden, um ggfs. selbst ehrenamtlich aktiv zu werden.

Machen Sie mit – für ein starkes, lebenswertes Kamen!

Weitere Informationen rund ums Thema Ehrenamt finden Sie hier:

  • https://www.engagiert-in-nrw.de/
  • https://www.ehrenamt-zweinull.com/
  • https://www.bmi.bund.de/DE/themen/heimat-integration/buergerschaftliches-engagement/deine-gesellschaft-zaehlt/deine-gesellschaft-zaehlt-node.html
  • https://www.engagement-macht-stark.de/

„Bringen Sie weiterhin die Bereitschaft und die Kraft auf, sich jeden Tag neu fürs Miteinander zu engagieren. Mit Ihrem Gemeinsinn sind Sie diejenigen, die unsere Stadt lebens- und liebenswert machen und ehrenamtliche Arbeit gibt viel zurück.“
- Bürgermeisterin Elke Kappen -

Ihr Verein/Verband bzw. Ihre Einrichtung oder Organisation soll ebenfalls in der Übersicht aufgelistet werden?
Dann füllen Sie folgenden Anmeldebogen aus und senden diesen
per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. 

oder auf dem Postweg an:

Stadtverwaltung Kamen,
FB 03, Rathausplatz 1,
-Ehrenamt-
59174 Kamen

1. Karnevalsgesellschaft Kamen 2014 e.V.

Ansprechpartner
c/o Marcel Bartsch
Adresse
Schäferstraße 58a
59174 Kamen
E-Mail
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

1. Petanque Club 99 Kamen e.V.

Ansprechpartner
c/o Tobias Ungermann
Adresse
Brockhausstraße 11
59423 Unna
Tel. 02303 9297339
E-Mail
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Homepage
https://www.pckamen.de/

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Unna e.V. (ADFC - Ortsverband Kamen)

Ansprechpartner
c/o Thomas Büscher
Adresse
Preußenstraße 90c
44532 Lünen
Tel. 0177 5075978
E-Mail
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Homepage
https://kamen.adfc.de/
  • Aktuelles
    • Aktuelle Themen
    • Pressemitteilungen
    • Veranstaltungen
  • Familie und Jugend
    • Das Jugendamt
    • Kindertagesbetreuung
    • Soziale Dienste
    • Villa FIB
    • Prävention und Frühe Hilfen
    • Kinder- und Jugendarbeit
    • Schulsozialarbeit
    • Jugendhilfeplanung
    • Unterhaltsvorschuss
    • Beistandschaften
    • Pflegschaften und Vormundschaften
    • Einrichtungen der offenen Kinder- und Jugendarbeit
    • Spielplätze und weitere Spielflächen
    • Zur Aktion: „Kinderarmut – Dagegen stellen wir uns auf!“
  • Bildung
    • Schulen
    • Volkshochschule
    • Stadtbücherei
    • Musikschule
    • Haus der Stadtgeschichte
  • Sport und Freizeit
    • Sportstätten
    • Schwimmbäder
    • Stadtsportverband
    • Kamen bewegt
  • Soziales und Gesellschaft
    • Gesundheit
    • Krankenhaus
    • Vereine, Verbände, Organisationen, Einrichtungen
    • Feuerwehr und Rettungsdienst
    • Seniorenarbeit
    • Einsamkeit
    • Kirchen und Gemeinden
    • Bürgerwald
    • Ehrenamt in Kamen
  • Kultur
    • Kulturkalender
    • Ticket-Shop
    • In der Konzertaula
    • Veranstaltungen Konzertaula
    • Grosses Abonnement
    • Abo Krimis und Komödien
    • Kindertheater
    • Rathausgalerie
    • Kommunales Kino
    • Sinfonische Reihe
    • Ausstellung 70 Jahre Grundgesetz
    • Kind und Baum
    • Bergmannsskulptur Heitsch
    • Offene Ateliers
    • 850 Jahre Heeren
    • Heimat-Preis
    • Stadtleuchten
    • Kamen im Advent
    • Open Air Veranstaltungen
  • Veranstaltungen
  • Kamener Stadthalle
zum Seitenanfang springen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Sitemap
  • Suche
Stadt Kamen Rathausplatz 1 59174 Kamen Tel.: +49 (0)2307 148-0 Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.