Stadt Kamen - Pressemitteilungen

Tolle Projekte als Preisträger beim Kamener Heimatpreis 2025

14.11.2025

Tolle Projekte als Preisträger beim Kamener Heimatpreis 2025

Kamen. Mit ganz unterschiedlichen Projekten hatten sich die diesjährigen Preisträger beim Kamener Heimatpreis 2025 beworben.

Der Sieger, der Förderverein der Stadtbücherei, hatte sich das Thema der Leseförderung von Kindern und Jugendlichen als Beitrag zur nachhaltigen Bildung auf die Fahne geschrieben. Das Vorleseprojekt „Hier wird vorgelesen“ für Grund- und Vorschulkinder in der Stadtbücherei wird seit Beginn des Schuljahres 2023/2024 an jedem Samstag von 11-12 Uhr mit einer Vorlesestunde für Kinder erfolgreich durchgeführt. Das Preisgeld in Höhe von 2.500€ soll nun zur weiteren Durchführung der Projektarbeit verwendet werden.

Die zweitplatzierten Gewinner, die Tierfreunde e.V., haben das Ziel, Tieren und Tierbesitzern in Notfällen zu helfen und das Elend der Streuner durch Kastration zu reduzieren und Tiere in allen möglichen Formen zu schützen. Mit den 1.500€ Preisgeld soll nun eine dringend benötigte neue Futterküche angeschafft werden.

Der Verein Monopol 2000 e.V. hatte sich mit seinem Projekt der Imkerei beworben. Er will damit das Imkerliche Handwerk und der Bienenhaltung als alte Kulturtechnik und Erbe einer alten Bergmannstradition bewahren. Die Imkergruppe musste mit ihren Bienenvölkern vom alten Standort östlich vom Förderturm Monopol weichen, um den Turmsanierungsarbeiten Platz zu machen. Mit den 1.000€ Preisgeld sollen nach Abschluss der Sanierung die Bienenbeuten an ihren alten Standort zurückkehren. Dazu brauchen die Imker dann einen neuen Bienenstand, für den die entsprechenden Materialien so finanziert werden können.

Diese drei Beispiele zeigen deutlich, wie breit und vielfältig das ehrenamtliche Engagement in Kamen ist und das viele Projekte, oft unbemerkt von der breiten Öffentlichkeit, für ein gelungenes Miteinander in der Stadtgesellschaft sorgen.