Info-Stand zum Thema illegale Müllentsorgung in Kamens Innenstadt
05.11.2025
Kamen. Die Stadt Kamen informierte an diesem Mittwoch gemeinsam mit der Abfallberatung der GWA an einem Infostand unter der Platane in der Weststraße zum Thema illegale Müllentsorgung.
Immer wieder kommt es zu solchen Vorfällen und das nicht nur in Kamen. Unlängst waren an zwei Stellen im Kamener Stadtgebiet wieder größere Mengen an Bauschutt einfach abgeladen und somit illegal entsorgt worden. Geschädigt wird in solchen Fällen die Allgemeinheit, denn die bei der Entsorgung entstehenden Kosten müssen dann von der Stadt Kamen übernommen werden und sorgen so für steigende Kosten bei den Müllgebühren.
Die GWA-Abfallberaterinnen Dorothee Weber und Regine Hees, GWA-Servicemitarbeiter Holger Locke und Christian Robbert von der Stadt Kamen wollen mit der Aktion die Bevölkerung über die Möglichkeiten der richtigen Müllentsorgung aufklären, denn in Kamen werden im Schnitt ca. 90 wilde Kippen pro Jahr gefunden.
Neben den Mitarbeitern des Projektes Gemeinsam für ein sauberes Kamen, die den Müll entsorgen, sind auch Kräfte des städtischen Ordnungsdienstes mit aktiv, um die Verursacher der Verschmutzungen dingfest zu machen. Wird der Verursacher einer solchen Umweltverschmutzung identifiziert, werden seitens der Stadt empfindliche Bußgelder verhängt.
