Stadt Kamen - Pressemitteilungen

Reichspogromnacht: Bürgermeisterin ruft zur Teilnahme an Kranzniederlegung auf

04.11.2025

Kamen. Zur Erinnerung an die Gräueltaten der Reichspogromnacht am 9. November 1938 gedenkt die Stadt Kamen der Opfer am Sonntag um 13 Uhr mit einer Kranzniederlegung am jüdischen Mahnmal an der Ecke Sesekedamm/Bahnhofstraße. Bürgermeisterin Elke Kappen ruft die Bürgerinnen und Bürger zur Teilnahme an der Gedenkveranstaltung auf. „Die ‚Reichspogromnacht‘ war das offizielle Signal zum größten Völkermord in Europa und stellte einen vorläufigen Höhepunkt der Judenverfolgung im nationalsozialistischen Deutschland dar. Jeder von uns ist aufgefordert, alles dafür zu tun, die Verbreitung von Fremdenfeindlichkeit und Antisemitismus zu verhindern. Wir alle müssen uns fragen, was wir dem Hass entgegensetzen können, damit sich dieser nicht noch einmal wiederholt“, sagt die Bürgermeisterin.