Stadt Kamen - Pressemitteilungen

„Stauwarner“ für Wertstoffhof Kamen-Heeren-Werve aktiv

20.10.2025

„Stauwarner“ für Wertstoffhof Kamen-Heeren-Werve aktiv

Neuer Service für Kamener Bürgerinnen und Bürger: Wartezeiten in Echtzeit auf Abfall-App

Kamen.(GWA) Die Kamener Bürgerinnen und Bürger erhalten einen interessanten neuen Service für die Nutzung des Wertstoffhofes in Kamen-Heeren-Werve, denn der „Stauwarner“ auf der GWA-Abfall-App ist ab sofort verfügbar. Online und in Echtzeit können sie sich die jeweils aktuelle Wartezeit anzeigen lassen und dann selbst entscheiden, ob sich ein Besuch des Wertstoffhofs „lohnt“ oder ob man den Besuch doch besser auf einen anderen Zeitpunkt verschiebt.

Unter dem Strich bedeutet das für viele Kunden eine bessere Planbarkeit und weniger Wartezeiten. Ebenso verspricht sich die GWA von dem neuen Service eine im Tages- und Wochenverlauf gleichmäßigere Nutzung des Wertstoffhofs. Projektleiterin Jaqueline Schäfer freut sich über diese Win-Win-Situation für die Kundinnen und Kunden sowie für die GWA als Betreiber des Wertstoffhofs: „Der neue Service ist für alle ein Gewinn. Wir erwarten, dass Stauwarner gut genutzt wird.“

Technisch gesehen erfasst eine Kamera die wartenden PKWs und rechnet diese KI-gestützt in Wartezeit um. Der errechnete Wert wird in Echzeit an die GWA-Abfall-App weitergeleitet, wo er direkt gesehen werden kann.

Wer bereits die GWA-Abfall-App auf dem Smartphone installiert hat und in Kamen wohnt, bekommt den neuen Service direkt angezeigt, wenn das Handy auf automatische Aktualisierung eingestellt ist. Ansonsten muss die App erneut geladen werden. Aber auch das ist in zwei Minuten erledigt.

Wer die GWA-Abfall-App noch nicht kennt, sollte sie unbedingt ausprobieren, auch über die Stadt Kamen hinaus. Die App ist kostenlos im APP-Store und im Google-Play-Store verfügbar. Sie ist einfach zu bedienen und bietet eine Menge Servicebausteine rund um die Abfallentsorgung. Beispielweise kann man sich die Termine für die Müllabfuhr anzeigen lassen oder auch die Sperrmüllabholung bestellen. Die Angabe des eigenen Namens oder auch der Hausnummer ist nicht erforderlich, die Angabe des Wohnortes und der Straße reichen völlig aus.

Den neuen „Stauwarner-Service“ der GWA gibt es bisher nur für den Wertstoffhof in Kamen-Heeren-Werve. Wenn die GWA die ersten positiven Betriebserfahrungen gesammelt hat, will Sie das Angebot aber auch zeitnah auf die anderen Kommunen des Kreises Unna ausweiten.