Kommunalwahl: Vorbereitungen gehen in die heiße Phase
10.09.2025
Kamen. Am Sonntag, 14. September 2025, sind die Bürgerinnen und Bürger in Kamen aufgerufen, ihre Stimmen bei der Kommunalwahl abzugeben. Die Vorbereitungen im Wahlamt laufen auf Hochtouren: Über 6.800 Briefwahlanträge sind von den etwa 34.000 Wahlberechtigten bislang gestellt und bearbeitet worden.
Wer die Briefwahl nutzen möchte, sollte die Fristen beachten:
• Fristende für die Beantragung von Briefwahlunterlagen: Freitag, 12. September 2025, um 15 Uhr. Bis zu diesem Zeitpunkt ist auch die persönliche Stimmabgabe im Rathaus, Rathausplatz 1, möglich.
• Sonderregelung bei nachgewiesener plötzlicher Erkrankung: In diesem Fall können noch bis zum Wahlsonntag, 15 Uhr, Briefwahlunterlagen beantragt werden.
Wer beantragte Briefwahlunterlagen noch nicht erhalten hat, sollte sich umgehend mit dem Wahlamt in Verbindung setzen. Ersatzunterlagen können bis spätestens Samstag, 13. September 2025, um 12 Uhr ausgestellt werden. Dies ist besonders wichtig, da Bürgerinnen und Bürger, die Briefwahlunterlagen beantragt haben, ihre Stimme am Wahlsonntag nicht mehr im Wahllokal abgeben können.
Die roten Wahlbriefe müssen am Wahlsonntag bis spätestens 16 Uhr im Rathaus, Rathausplatz 1, eingegangen sein. Bei kurzfristiger Beantragung empfiehlt es sich daher, die Unterlagen persönlich im Rathaus abzugeben oder abgeben zu lassen.
Ein zusätzlicher Service: Am Freitag, 12. September 2025, besteht in der Zeit von 9 bis 12 Uhr letztmalig die Möglichkeit, Briefwahlunterlagen in der „Treffbar“, Weststraße 79, zu beantragen oder direkt vor Ort zu wählen.
Für Rückfragen ist das Wahlamt der Stadt Kamen erreichbar unter 02307 148-1203 und -1201 sowie per Mail an