Stadt Kamen hisst Flagge zum Internationalen Tag des Friedens
20.09.2024
Kamen. Am Samstag, den 21. September 2024, begehen die Vereinten Nationen weltweit erneut den Internationalen Tag des Friedens. Dieser besondere Gedenktag, der 1981 von der Vollversammlung der Vereinten Nationen ins Leben gerufen wurde, steht für Gewaltlosigkeit und Waffenstillstand und wird jedes Jahr am 21. September gefeiert.
Auch die Stadt Kamen beteiligt sich in diesem Jahr wieder an den weltweiten Aktionen und hisst symbolisch die „Mayors for Peace“-Flagge vor dem Rathaus, um ein klares Zeichen für den Frieden und gegen Atomwaffen zu setzen. Das Netzwerk „Mayors for Peace“ (Bürgermeisterinnen und Bürgermeister für den Frieden), dem die Stadt Kamen angehört, unterstützt den Internationalen Tag des Friedens, um das Bewusstsein für die Notwendigkeit einer friedlicheren Welt zu stärken. Rund 600 Städte in Deutschland beteiligen sich an dieser Aktion.
„Das Hissen der Mayors for Peace-Flagge ist ein Ausdruck unserer Verpflichtung, für eine Welt ohne Krieg und Atomwaffen einzutreten“, betont Bürgermeisterin Elke Kappen. „Frieden ist ein hohes Gut, für das wir uns sowohl lokal als auch global einsetzen müssen.“
Der Internationale Tag des Friedens ist ein globaler Aufruf an die gesamte Menschheit, Konflikte friedlich zu lösen und Brücken der Verständigung zu bauen.