Altstadtparty mit Sicherheit und Bustransfer
21.08.2024

Kamen. Am Freitag den 23. August ab 17 Uhr startet wieder die Altstadtparty mit einem attraktiven Bühnenprogramm. Nach der Band der Städt. Musikschule „Straight Ahead“ können die Partybegeisterten beim Konzert von Noah und Lu endlich wieder mal Singen! Wenn Mambo Kurt, der „King of Heimorgel“, im Anschluss die Bühne betritt bleibt kein Auge trocken und kein Bein still. Nach Mambo Kurts Auftritt ist die Altstadtparty noch lange nicht zu Ende: Die Stimmung für eine perfekte Sommernacht liefert im Anschluss „Deluxe – the Radioband“.
Die Stadt Kamen hofft, mit diesem Programm den Geschmack vieler Kamener zu treffen, möchten aber auch Außenstehende, die nach Kamen kommen, gastfreundlich aufnehmen.
Die Resonanz auf das Stadtfest war in den vergangenen Jahren immer sehr gut. Insofern erwartet die Veranstalterin auch in diesem Jahr einen guten Zuspruch. Eine echte Herausforderung für die Planer dieser Veranstaltung, da man versucht, Besuchern wie auch Bewohnern Sicherheit - von Anfang an bis zum Ende - zu ermöglichen und dabei aber die Einschränkungen möglichst gering zu halten.
Zum Thema Sicherheit hat sich gegenüber den Vorjahren nichts geändert. Wie in den vergangenen Jahren gilt auf dem gesamten Veranstaltungsgelände ein absolutes Glasverbot. und Flaschen und anderen Behältnisse dürfen nicht mitgebracht werden und es werden stichprobenartig Taschenkontrollen durchgeführt. Auf der Veranstaltungsfläche und den Straßen wird auch wieder eine Präsenz von Security-Kräften vorhanden sein.
Mögliche Rückfragen rund um die Veranstaltung werden am Freitagabend in der Einsatzzentrale der Stadtbücherei persönlich oder unter Tel. 02307-148-7000 gern beantwortet. An den Tagen vor der Veranstaltung steht den Bürgerinnen und Bürgern auch der Fachbereich Kultur unter der Rufnummer 02307 148 -3512 und -3500 im Rathaus zur Verfügung. Die Stadt Kamen bittet außerdem um besondere Beachtung, dass es ab Beginn der Aufbauarbeiten ab dem 23. August, 13 Uhr, zu Einschränkungen in den Straßen rund um das Veranstaltungsgelände kommen wird.
Für einen sicheren Heimweg sorgt dann wie immer die VKU. Dabei ist zu beachten, dass die Haltestelle „Markt“ am Freitag ab 13 Uhr bis Samstag 10 Uhr nicht angefahren wird. Dazu werden erneut Ersatzhaltestellen am Sesekedamm hinter dem Kreisverkehr eingerichtet. In der Nacht vom 23. August auf den 24. August werden außerdem zusätzliche Sonderverkehre in die Ortsteile und Nachbarkommunen eingesetzt.