Aktuelle Themen

Erfolgreiches Sporthelfer-Forum 2024 im Kreis Unna – Bewegung, Austausch und Inspiration für junge Engagierte

21.11.2024 - aktualisiert am 21.11.2024 - 13:09

Erfolgreiches Sporthelfer-Forum 2024 im Kreis Unna – Bewegung, Austausch und Inspiration für junge Engagierte

Kamen. Rund 120 engagierte Sporthelfer*innen und Lehrkräfte kamen am 14. November im Schulzentrum Kamen zusammen, um sich beim diesjährigen Sporthelfer-Forum auszutauschen, neue Impulse zu erhalten und ihre Netzwerke zu stärken. Die Veranstaltung wurde von der Sportjugend im KreisSportBund Unna e.V. (KSB Unna) in Zusammenarbeit mit der Regionalkoordination der Bezirksregierung Arnsberg organisiert.

Die Veranstaltung wurde durch die Kamener Bürgermeisterin Elke Kappen und Johannes Kusber, stellv. Vorsitzender der Sportjugend im KSB Unna, eröffnet. Beide betonten die Bedeutung der Sporthelfer*innen und dankten den Gastgebern, Peter Wehlack (Schulleiter der Fridtjof Nansen Realschule) und Nicole Ludwig, (Schulleiterin der Gesamtschule Kamen) des Schulzentrums Kamen für ihre Unterstützung.

Die Teilnehmer*innen der Veranstaltung hatten die Möglichkeit, aus einem breiten Angebot an praxisorientierten Workshops zu wählen – darunter Handball, HIIT, Capoeira, Pausenspiele, Mentales Training, Hockey, Capoeira sowie Sport und Ernährung. Besonders der Workshop „Mit dem KSB Unna auf Erfolgskurs: Mein Weg nach dem Sporthelfer“ stieß auf großes Interesse, da er berufliche Perspektiven für die Sporthelfer*innen aufzeigte.

Parallel dazu nahmen die teilnehmenden Lehrkräfte an Workshops zum Thema „Gesundheit im Berufsalltag“ teil, die theoretische und praktische Inhalte miteinander kombinierten.

Ein weiteres Highlight war der Erfahrungsaustausch, bei dem die Sporthelfer*innen ihre Herausforderungen und Erfolge miteinander teilen konnten. „Das Sporthelfer-Forum ist eine großartige Gelegenheit, um Bewegung, Austausch und Inspiration miteinander zu verbinden“, erklärte Stefanie Hellmann, verantwortliche Mitarbeiterin des KSB Unna.

Die Sportjugend im KSB Unna bedankt sich herzlich bei den Gastgebern des Schulzentrums Kamen, den Referent*innen sowie allen Unterstützern der Veranstaltung. Das Forum war ein großer Erfolg und wird auch im kommenden Jahr fortgesetzt, um die nächste Generation von Ehrenamtlichen und Sportler*innen zu fördern.