Der Kulturkalender der Stadt Kamen 2024/2025 frisch erschienen
25.07.2024 - aktualisiert am 25.07.2024 - 14:32

Die „Erstausgabe“ des druckfrischen Programmheftes wurde wie gewohnt auch in diesem Jahr auf dem Kamener Wochenmarkt ausgegeben, welcher die Kultursaison von Juli 2024 bis Juni 2025 umfasst. Das Programmheft ist ab sofort an den bekannten Stellen (Rathaus, Bücherei, Musikschule, im Stadtgebiet erhältlich.
Auch in diesem Jahr bildet das Programm der Konzertaula den Schwerpunkt des Kulturkalenders. Aber auch weitere Informationen rund um die Kamener Kultur von Ausstellungen, Kommunalen Kino, Berichten zu den städtischen Kultureinrichtungen und vielen anderen mehr, machen das Programm wieder zu einer gut leserlichen Lektüre.
In der Reihe „Großes Abo“ wird es auch in diesem Jahr Unterhaltung aus unterschiedlichsten Genre geben. Die Spielzeit startet am 28.09. mit einem wirklich einmaligen Konzert der Band „Goldmeister“ unter dem Motto deutscher „Hip-Hop trifft den 20er-Jahre-Swing“. Musik der Fantastischen 4, Peter Fox, Lila Wolken und viele andere bekannte Titel - einmal etwas anders performt (Online-Vorverkauf bereits ab dem 01.08.24). Der „Tatortkommissar Schenk“ alias Dietmar Bär steht mit einer satirischen Lesung launisch-komisch am 23.11. erstmalig auf der Bühne in Kamen. Untermalt werden seine spannenden Erzählungen von typisch-untypischen Weihnachtsmelodien. Ebenfalls noch in 2024 (14.12.) gibt es dann ein Schauspiel-Highlight, welches erst 2022 als Film „The Whale“ mit dem Hollywood-Star Brandon Fraser Preise wie den Oscar erhielt. Nun als Theaterschauspiel („Der Wal“) werden die Besucher ebenfalls von der ersten bis zur letzten Minute einen intensiven und beeindruckenden Abend genießen dürfen. Nach dem Start des neuen Jahres mit dem beliebten Neujahrskonzert am 01.01. gibt es am 11.01. die große Live-Musikshow „Falco meetsJackson“ mit dem Original-Darsteller des Falco-Musicals Alexander Kerbst und dem wohl prominentesten und erfolgreichsten Michael Jackson Tribute Artisten Sascha Pazdera. Für die ganze Familie gibt es dann am 28.02. „Die drei ???“. Ebenfalls im Großen Abo in der Konzertaula Kamen am 14.03. das stachelige Kabarett-Theater „Distel“ mit den dann aktuellen politischen und gesellschaftlichen Themen. Sarkastisch, bissig, ironisch.
Ein ganz großes Show-Event erwartet die Besucher am 05.04. mit der 80er-Jahre-Show „Lieder unseres Lebens“. Live-Musik, kurzweilige Anekdoten und unvergessene Werbeslogans lassen diese Epoche wieder auferstehen. Den krönenden Abschluss bildet wieder der Gala-Abend 2025 am 17.05. um 19.00 Uhr.
„Hausmeister Krause“ eröffnet am 12.10.24 als echter Kult-Tipp die Reihe „Krimis & Komödien“. Tom Gerhardt spielt in diesem Stück wohl die Rolle seines Lebens (Online-Vorverkauf für dieses Stück bereits ab dem 01.08.24). Weiter geht es am 09.11. mit einer turbulenten Beziehungskomödie mit Bernhardt Bettermann (u.a. TV-bekannt aus „In aller Freundschaft“). Martin Lindow spielt am 24.01.2025 in der mordsvergnüglichen Kriminalkomödie „Achtsam Morden“ den Anwalt Björn Diemel, welcher mit seinemAchtsamkeitscoach sein Leben auf- und seine kriminellen Mandanten beiseite räumt. Schaurig und düster wird es am 15.02., wenn das Berliner Kriminal Theater mit dem Krimi „Der Name der Rose“ nach dem Roman von Umberto Eco nach Kamen kommt. Am 28.03.2025 spielt Kalle Pohl in einer herrlichen Komödie die Rolle des „Geizigen“.
Mit fünf Stücken wird aber auch den kleinen Kulturinteressenten wieder ein tolles Programm geboten.
Karten zu dem Stück „Das kleine Gespenst“ (07.10.2024)stehen bereits ab dem 01.08. online zum Kauf. Zu den weiteren Kindertheateraufführungen „Die 3 ??? Kids“(08.11.), „Peppa Wutz“ (27.01.), „Tiere im Hotel“ (26.02.) und dem „Kleinen Prinz“ (30.06.) können ab dem 2. September Eintrittskarten wie gewohnt erstanden werden.