Öffnungszeiten der Stadtverwaltung
Für allgemeine Angelegenheiten wählen Sie die Telefonnummer 148-0. Für eine Terminvereinbarung im Bürgerbüro nutzen Sie bitte die digitale Terminvergabe auf der Startseite der Homepage oder den telefonischen Kontakt unter der Rufnummer 148-3050.
Öffnungszeiten Bürgerbüro
Montag: | 07:30 – 12:30 Uhr |
13:30 – 16:00 Uhr (nach Terminvereinbarung) | |
Dienstag: | 07:30 – 12:30 Uhr |
13:30 – 16:00 Uhr | |
Mittwoch: | 07:30 - 12:30 Uhr |
nachmittags geschlossen | |
Donnerstag: | 07:30 – 12:30 Uhr |
13:30 – 17:00 Uhr (nach Terminvereinbarung) | |
Freitag: | 07:30 – 12:30 Uhr |
nachmittags geschlossen |
Die letzten (Warte-)Tickets werden 15 Min. vor Ende der Servicezeit ausgegeben.
Öffnungszeiten Rathaus
Montag: | 07:30 – 16:30 Uhr |
Dienstag: | 07:30 – 16:30 Uhr |
Mittwoch: | 07:30 – 13:00 Uhr nachmittags geschlossen |
Donnerstag: | 07:30 – 17:00 Uhr |
Freitag: | 07:30 – 13:00 Uhr nachmittags geschlossen |
Öffnungszeiten Standesamt
Montag: | 07:30 – 12:30 Uhr |
13:30 – 16:30 Uhr | |
Dienstag: | 07:30 – 12:30 Uhr |
nachmittags geschlossen |
|
Mittwoch: | 07:30 – 12:30 Uhr |
nachmittags geschlossen |
|
Donnerstag: | 07:30 – 12:30 Uhr |
13:30 – 17:00 Uhr | |
Freitag: | 07:30 – 12:30 Uhr |
nachmittags geschlossen |
Service-Telefon: (02307) 148-0
Öffnungszeiten Unterstützungsleistungen, Integration (u.a. Grundsicherung, Wohngeld)
Öffnungszeiten Gruppe 30.3 Unterstützungsleistungen, Integration (Grundsicherung, Wohngeld)
Montag: | 08:00 - 12:00 Uhr |
nachmittags geschlossen | |
Donnerstag: | 08:00 - 12:00 Uhr |
14:00 - 17:00 Uhr |
Termine außerhalb der genannten Öffnungszeiten nur nach Vereinbarung.
Erreichbarkeit Ordnungsdienst
Ordnungsdienst
Der Ordnungsdienst der Stadt Kamen ist ab sofort von:
Sommermonate (Mai – Oktober)
- Mo- Fr: Tägliche Präsenz in der Zeit zwischen 07:30 Uhr bis 24:00 Uhr
- Sa: in der Zeit von 18:00 – 24:00 Uhr
Wintermonate (November – April)
- Mo- Fr: Tägliche Präsenz in der Zeit zwischen 07:30 Uhr bis 22:00 Uhr
- Sa: in der Zeit von 18:00 – 24:00 Uhr
unter der Tel. 0173/5410584 für ordnungsrechtliche Fragen ( z.B. Parkverstöße, Müllprobleme, Wildpinkler, abgemeldete Kfz oder Unruhestiftung) erreichbar. Andere Themen können hier nicht geklärt oder vermittelt werden.
Der Polizei-Notruf 110 (für Straftaten, Unfälle, Gefahrenlagen) wird dadurch ergänzt.
Veranstaltungen
-
13.
Juli -
19.
Juli -
19.
Juli -
02.
August
Informationen der Pressestelle
Tagesausflug für Seniorinnen und Senioren: Gasometer-Ausstellung „Planet Ozean“ und Freizeit im CentrO
Kamen. Eine Reise in die Tiefen der Ozeane und ein abwechslungsreicher Tag im Ruhrgebiet: Der Stadtseniorenring Kamen und die Naturfreunde Kamen laden alle interessierten Seniorinnen und Senioren am Mittwoch, 10. September 2025, zu...
Gemeinsam für gelingende Integration: Netzwerktreffen in Kamen bringt Akteure zusammen
Kamen. Wie gelingt Integration vor Ort? Welche Angebote bestehen bereits – und wo gibt es noch Handlungsbedarf? Diese und weitere Fragen standen im Mittelpunkt eines Netzwerktreffens zur Integrationsarbeit, das am...
Herbert-Wehner-Straße teilweise gesperrt
Kamen. Die Verlegung einer Telekommunikationsleitung ist Grund für eine weitere Sperrung in der Herbert-Wehner-Straße. Während der Arbeitsausführung die Zufahrt in die Konrad-Zuse-Straße voll gesperrt. Auch der dortige...
Kommunalwahl: Dreikampf um die Rathausspitze
Kamen. Das Bewerberfeld steht: In Kamen gibt es bei der Kommunalwahl am 14. September einen Dreikampf um das Amt der Bürgermeisterin bzw. des Bürgermeisters. Neben der amtierenden Bürgermeisterin Elke Kappen (SPD) bewerben sich...
Jetzt als Wahlhelfer für die Kommunalwahlen 2025 melden
Kamen. Am 14. September 2025 finden in Nordrhein-Westfalen die Kommunalwahlen statt. Auch in Kamen werden an diesem Tag zahlreiche Wahlhelferinnen und Wahlhelfer benötigt, um die reibungslose Durchführung der Wahl...
Karlstraße in Kamen wird ab Montag zum Teil gesperrt
GSW erneuern Stromversorgungsleitungen und die Straßenbeleuchtung Kamen. Baumaßnahme in der Karlstraße in Kamen: Die Gemeinschaftsstadtwerke (GSW) Kamen, Bönen, Bergkamen erneuern einen Teil ihres Stromversorgungsnetzes und...