Öffnungszeiten der Stadtverwaltung
Für allgemeine Angelegenheiten wählen Sie die Telefonnummer 148-0. Für eine Terminvereinbarung im Bürgerbüro nutzen Sie bitte die digitale Terminvergabe auf der Startseite der Homepage oder den telefonischen Kontakt unter der Rufnummer 148-3050.
Öffnungszeiten Bürgerbüro
Montag: | 07:30 – 12:30 Uhr |
13:30 – 16:00 Uhr (nach Terminvereinbarung) | |
Dienstag: | 07:30 – 12:30 Uhr |
13:30 – 16:00 Uhr | |
Mittwoch: | 07:30 - 12:30 Uhr |
nachmittags geschlossen | |
Donnerstag: | 07:30 – 12:30 Uhr |
13:30 – 17:00 Uhr (nach Terminvereinbarung) | |
Freitag: | 07:30 – 12:30 Uhr |
nachmittags geschlossen |
Die letzten (Warte-)Tickets werden 15 Min. vor Ende der Servicezeit ausgegeben.
Öffnungszeiten Rathaus
Montag: | 07:30 – 16:30 Uhr |
Dienstag: | 07:30 – 16:30 Uhr |
Mittwoch: | 07:30 – 13:00 Uhr nachmittags geschlossen |
Donnerstag: | 07:30 – 17:00 Uhr |
Freitag: | 07:30 – 13:00 Uhr nachmittags geschlossen |
Öffnungszeiten Standesamt
Montag: | 07:30 – 12:30 Uhr |
13:30 – 16:30 Uhr | |
Dienstag: | 07:30 – 12:30 Uhr |
nachmittags geschlossen |
|
Mittwoch: | 07:30 – 12:30 Uhr |
nachmittags geschlossen |
|
Donnerstag: | 07:30 – 12:30 Uhr |
13:30 – 17:00 Uhr | |
Freitag: | 07:30 – 12:30 Uhr |
nachmittags geschlossen |
Service-Telefon: (02307) 148-0
Öffnungszeiten Unterstützungsleistungen, Integration (u.a. Grundsicherung, Wohngeld)
Öffnungszeiten Gruppe 30.3 Unterstützungsleistungen, Integration (Grundsicherung, Wohngeld)
Montag: | 08:00 - 12:00 Uhr |
nachmittags geschlossen | |
Donnerstag: | 08:00 - 12:00 Uhr |
14:00 - 17:00 Uhr |
Termine außerhalb der genannten Öffnungszeiten nur nach Vereinbarung.
Erreichbarkeit Ordnungsdienst
Ordnungsdienst
Der Ordnungsdienst der Stadt Kamen ist ab sofort von:
Sommermonate (Mai – Oktober)
- Mo- Fr: Tägliche Präsenz in der Zeit zwischen 07:30 Uhr bis 24:00 Uhr
- Sa: in der Zeit von 18:00 – 24:00 Uhr
Wintermonate (November – April)
- Mo- Fr: Tägliche Präsenz in der Zeit zwischen 07:30 Uhr bis 22:00 Uhr
- Sa: in der Zeit von 18:00 – 24:00 Uhr
unter der Tel. 0173/5410584 für ordnungsrechtliche Fragen ( z.B. Parkverstöße, Müllprobleme, Wildpinkler, abgemeldete Kfz oder Unruhestiftung) erreichbar. Andere Themen können hier nicht geklärt oder vermittelt werden.
Der Polizei-Notruf 110 (für Straftaten, Unfälle, Gefahrenlagen) wird dadurch ergänzt.
Öffnungszeiten Allgemeiner Sozialer Dienst des Fachbereich Familie, Jugend, Schule und Sport
Telefonische Erreichbarkeit:
Montags, dienstags, donnerstags und freitags: | 09:00 – 11:00 Uhr |
Mittwochs: | 13:00 – 15:00 Uhr |
Eine persönliche Vorsprache ist nur nach Terminvereinbarung möglich.
Bitte nutzen Sie das Funktionspostfach Jugendamt@stadt-kamen.de für Ihr Anliegen, es wird während der allgemeinen Servicezeiten der Stadt Kamen gelesen und an die entsprechende Stelle weitergeleitet.
In dringenden Fällen einer Kindeswohlgefährdung rufen Sie bitte folgende Telefonnummer an: 01727760513, außerhalb der allgemeinen Servicezeiten wenden Sie sich an die Polizei, Tel. 110.
Veranstaltungen
-
13.
September -
17.
September -
19.
September -
27.
September
Informationen der Pressestelle
Leerung der Mülltonnen während der Pflaumenkirmes
Kamen. Vom 19. bis 22. September findet in der Otto-Prein-Straße in Methler die Pflaumenkirmes statt. Da der Aufbau der großen Fahrgeschäfte bereits am 15. September beginnen wird, werden die betroffenen Anwohner der...
Friedhöfe in Kamen: Toiletten bald mit längeren Öffnungszeiten
Kamen. Für die Besucherinnen und Besucher der Friedhöfe in Südkamen und in Kamen-Mitte gibt es eine erfreuliche Neuerung: Die dortigen Toiletten sollen künftig auch am Wochenende tagsüber zugänglich sein. Möglich macht dies die...
Aktion der Stadt Kamen zur Europäischen Mobilitätswoche mit neuem Teilnehmerrekord
Kamen. Die Aktion „Früh übt sich – klimafreundlich unterwegs!“ geht in Kamen nun ins zweite Jahr. In diesem Jahr nehmen insgesamt 29 Schulen und Kitas teil. Über 3.800 Kinder und deren Familien werden so zu dem Thema...
Vormerkfristen für Kita-Plätze ab August 2026 – Jetzt Wunsch-Kita auswählen und Termin vereinbaren!
Kamen. Für viele Familien beginnt mit dem Kita-Start ein neuer und aufregender Lebensabschnitt. Damit dieser gut vorbereitet werden kann, weist die Stadt Kamen frühzeitig auf die Fristen zur Vormerkung für einen Kita-Platz ab...
Diskussionsrunde, Film und Kamener Arche im Haus der Stadtgeschichte
Kamen. Am Dienstag, 23. September, findet im Rahmen der Ausstellung „Lothar Kampmann. Professor, Künstler, Kunsterzieher“ eine interessante Diskussionsrunde im Haus der Stadtgeschichte statt. Alte Weggefährten, Schüler und...
Kommunalwahl: Vorbereitungen gehen in die heiße Phase
Kamen. Am Sonntag, 14. September 2025, sind die Bürgerinnen und Bürger in Kamen aufgerufen, ihre Stimmen bei der Kommunalwahl abzugeben. Die Vorbereitungen im Wahlamt laufen auf Hochtouren: Über 6.800 Briefwahlanträge sind von...