Öffnungszeiten der Stadtverwaltung
Für allgemeine Angelegenheiten wählen Sie die Telefonnummer 148-0. Für eine Terminvereinbarung im Bürgerbüro nutzen Sie bitte die digitale Terminvergabe auf der Startseite der Homepage oder den telefonischen Kontakt unter der Rufnummer 148-3050.
Öffnungszeiten Bürgerbüro
Montag: | 07:30 – 12:30 Uhr |
13:30 – 16:30 Uhr (nach Terminvereinbarung) | |
Dienstag: | 07:30 – 12:30 Uhr |
13:30 – 16:00 Uhr | |
Mittwoch: | 07:30 - 12:30 Uhr |
nachmittags geschlossen | |
Donnerstag: | 07:30 – 12:30 Uhr |
13:30 – 17:00 Uhr (nach Terminvereinbarung) | |
Freitag: | 07:30 – 12:30 Uhr |
nachmittags geschlossen |
Die letzten (Warte-)Tickets werden 15 Min. vor Ende der Servicezeit ausgegeben.
Öffnungszeiten Rathaus
Montag: | 07:30 – 16:30 Uhr |
Dienstag: | 07:30 – 16:30 Uhr |
Mittwoch: | 07:30 – 13:00 Uhr nachmittags geschlossen |
Donnerstag: | 07:30 – 17:00 Uhr |
Freitag: | 07:30 – 13:00 Uhr nachmittags geschlossen |
Öffnungszeiten Standesamt
Montag: | 07:30 – 12:30 Uhr |
13:30 – 16:30 Uhr | |
Dienstag: | 07:30 – 12:30 Uhr |
nachmittags geschlossen |
|
Mittwoch: | 07:30 – 12:30 Uhr |
nachmittags geschlossen |
|
Donnerstag: | 07:30 – 12:30 Uhr |
13:30 – 17:00 Uhr | |
Freitag: | 07:30 – 12:30 Uhr |
nachmittags geschlossen |
Service-Telefon: (02307) 148-0
Öffnungszeiten Unterstützungsleistungen, Integration (u.a. Grundsicherung, Wohngeld)
Öffnungszeiten Gruppe 30.3 Unterstützungsleistungen, Integration (Grundsicherung, Wohngeld)
Montag: | 08:00 - 12:00 Uhr |
nachmittags geschlossen | |
Donnerstag: | 08:00 - 12:00 Uhr |
14:00 - 17:00 Uhr |
Termine außerhalb der genannten Öffnungszeiten nur nach Vereinbarung.
Erreichbarkeit Ordnungsdienst
Ordnungsdienst
Der Ordnungsdienst der Stadt Kamen ist ab sofort von:
Sommermonate (Mai – Oktober)
- Mo- Fr: Tägliche Präsenz in der Zeit zwischen 07:30 Uhr bis 24:00 Uhr
- Sa: in der Zeit von 18:00 – 24:00 Uhr
Wintermonate (November – April)
- Mo- Fr: Tägliche Präsenz in der Zeit zwischen 07:30 Uhr bis 22:00 Uhr
- Sa: in der Zeit von 18:00 – 24:00 Uhr
unter der Tel. 0173/5410584 für ordnungsrechtliche Fragen ( z.B. Parkverstöße, Müllprobleme, Wildpinkler, abgemeldete Kfz oder Unruhestiftung) erreichbar. Andere Themen können hier nicht geklärt oder vermittelt werden.
Der Polizei-Notruf 110 (für Straftaten, Unfälle, Gefahrenlagen) wird dadurch ergänzt.
Veranstaltungen
-
04.
Juli -
06.
Juli -
13.
Juli -
19.
Juli
Informationen der Pressestelle
Musikschulfest: Mach mit, erlebe Musik – sei dabei!
Kamen. Ein großes Sommerfest veranstaltet die Städtische Musikschule am Samstag, 5. Juli. Auf dem Gelände am Bollwerk 6 präsentieren sich viele Nachwuchsmusikerinnen und -musiker auf einer großen Open-Air-Bühne.Musik verbindet:...
Neuer Lieblingsort in Heeren-Werve: Spielplatz „Grünes Klassenzimmer“ eröffnet
Kamen. Natur entdecken, toben, spielen und lernen – all das ist ab sofort auf dem neuen Spielplatz an der Rosenstraße in Kamen-Heeren-Werve möglich. Mit dem „Grünen Klassenzimmer“ ist ein ganz besonderer Ort entstanden, der...
Baumfällungen aus Gründen der Verkehrssicherheit
Kamen. In den kommenden Tagen – zwischen Donnerstag, 3. Juli, und Samstag, 5. Juli – sind im Kamener Stadtgebiet mehrere Baumfällungen geplant. Die Stadt Kamen bittet die Bürgerinnen und Bürger um Verständnis für diese...
„Demokratie lebt vom Mitmachen“ – Landtagspräsident diskutiert mit Schülern
Kamen. Was macht ein Landtagspräsident? Wie funktioniert Politik in Düsseldorf – und was kann jede und jeder selbst für die Demokratie tun? Diese und viele weitere Fragen standen im Mittelpunkt eines besonderen Besuchs am...
„Demokratie lebt vom Mitmachen“ – Landtagspräsident diskutiert mit Schülern
Kamen. Was macht ein Landtagspräsident? Wie funktioniert Politik in Düsseldorf – und was kann jede und jeder selbst für die Demokratie tun? Diese und viele weitere Fragen standen im Mittelpunkt eines besonderen Besuchs am...
Breitbandausbau in Heeren schreitet weiter voran
Kamen. Der Breitbandausbau in Heeren wird in der nächsten Zeit fortgeführt und sorgt für Verkehrseinschränkungen in mehreren Straßen. Ab dem 30. Juni und für die Dauer von sechs Wochen geplant, sollen im Bereich der Wideystraße...