
Mit ihren rund 60.000 Medien hält die Stadtbücherei auf nahezu fast jedem Interessengebiet und für Menschen jeden Alters ein vielseitiges Angebot bereit. Dazu zählen neben Büchern auch Hörbücher, DVDs, Gesellschafts- und Konsolenspiele oder Tonies: Die Stadtbücherei Kamen bietet als kommunale, öffentliche Bibliothek ein vielseitiges Medienangebot. Regelmäßig finden Veranstaltungen statt. Einen besonderen Schwerpunkt legt die Stadtbücherei auf den Bereich der Leseförderung.
Stadtbücherei Kamen
Markt 1
59174 Kamen
Telefon: 02307/148-7000
Telefax: 02307/148-7010
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Leitung: Andrea Sternal
Öffnungszeiten (geändert wegen Corona-Pandemie!)
Dienstag bis Donnerstag: 10.00 - 12.00 Uhr und 14.00 bis 16.00 Uhr
Freitag: 10.00 - 12.00 Uhr und 14.00 bis 18.00 Uhr
Stadtbücherei online
Hier geht es direkt zum Online-Katalog der Stadtbücherei Kamen
Hier geht es direkt zur Verlängerung
Hier geht es direkt zur Onleihe24
Hier finden Sie unseren Veranstaltungskalender
Informationsbogen DSGVO Bücherei
Aktuelles
Die Stadtbücherei bleibt im Lockdown zunächst bis einschließlich 31.01.2021 geschlossen.
Ab sofort bietet die Kamener Stadtbücherei aber innerhalb von Kamen wieder einen Lieferservice für Bücher und Medien an, den Senioren und Menschen mit gesundheitlichen Risiken in Anspruch nehmen können. Angemeldete Leser brauchen bei uns unter 02307 148-7000 lediglich anzurufen bzw. an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! eine Mail zu senden. Als Angaben benötigt unser Team dann die Adresse, eine Telefonnummer sowie den Ortsteil, in dem der Leser wohnt – sowie bis zu 10 Medienwünsche.
Entliehene Medien werden automatisch verlängert, eine Rückgabe ist nicht notwendig. Mahngebühren fallen nicht an. Abgelaufene Ausweise können telefonisch verlängert werden, um die Onleihe weiter nutzen zu können. Falls Sie bisher kein Büchereinutzer sind und unser Online-Angebot kennenlernen möchten, können Sie sich mit einer Mail bei uns melden. Wir schalten die Onleihe dann kostenlos für 4 Wochen frei, so dass Sie Bücher und Hörbücher auf Ihre digitalen Endgeräte herunterladen können.
Das Team der Stadtbücherei wünscht allen Benutzern und Freunden ein fröhliches und vor allem gesundes neues Jahr 2021!!
Bitte beachten: Aktuelle Regelungen während der Corona-Pandemie
In der Stadtbücherei gilt aktuell eine Maskenpflicht. Das Tragen einfacher Masken (Alltagsmasken) oder von Schals und Tüchern reicht dabei aus. Diese Regelung gilt sowohl für die Mitarbeiterinnen als auch für die Bürgerinnen und Bürger. Ausgenommen davon sind Kinder bis zum vollendeten sechsten Lebensjahr und Menschen mit Erkrankungen, die das Tragen einer Maske nicht möglich machen.
Der Zugang zu den Räumlichkeiten wird reguliert und ist nur mit einem Korb, der im Eingangsbereich ausgegeben wird, erlaubt. Sollten alle Körbe ausgegeben sein, werden Kunden gebeten, vor der Bücherei unter Einhaltung des Mindestabstandes zu warten. Auch innerhalb des Gebäudes muss der Sicherheitsabstand gewahrt werden und Kunden sollten sich nicht länger als notwendig aufhalten. Die Spielmöglichkeiten für Kinder sind deutlich reduziert und die Computerarbeitsplätze stehen nicht zur Verfügung.
Medien können zudem auch telefonisch (02307/1487000) oder per E-Mail (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) bestellt werden. Die gewünschten Medien werden vom Team der Bibliothek zusammengestellt und in eine Tüte gepackt. Diese kann dann in der Bücherei abgeholt werden.
Stadtbücherei Kamen lässt Lieferdienst wiederaufleben
Die Stadtbücherei ist aktuell weiter geöffnet. Dienstags bis freitags von 10.00 bis 12.00 und 14.00 bis 16.00 Uhr (freitags bis 18.00 Uhr) können Medien ausgeliehen und zurückgebracht werden.
Trotzdem wird der Lieferservice ab sofort wieder angeboten. Die Bücherei bietet innerhalb von Kamen einen Lieferservice für Bücher und Medien an, den Senioren und Menschen mit gesundheitlichen Risiken in Anspruch nehmen können.
Die Mitarbeiterinnen möchten damit den Lesern aus Risikogruppen den Weg in das alte Rathaus ersparen. Die Handhabung ist ganz einfach: Angemeldete Leser brauchen bei der Stadtbücherei unter 02307 148-7000 lediglich anzurufen bzw. an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! eine Mail zu senden. Als Angaben benötigt das Team die Adresse, die Telefonnummer sowie den Ortsteil, in dem der Leser wohnt – sowie bis zu 10 Medienwünsche, „gerne konkrete Titel oder ganz allgemeine Wünsche nach Genre oder Medienart“, wie die Stadtbücherei schildet. Recherchen im Online-Katalog der Stadtbücherei sind selbstverständlich möglich.
Die Mitarbeiter der Stadtbücherei bringen die bis zu zehn Medien in einer Papiertüte verpackt bis an die Haustür. Den Liefertermin teilen sie den Lesern direkt beim Anruf oder per Mail mit. Zurückgegeben werden können die Medien in der Bücherei. Der Lieferdienst kann aus logistischen Gründen keine Rückgaben entgegennehmen.
Gerne können Medien von allen Benutzern auch telefonisch oder per Mail in der Bücherei vorbestellt werden. Die fertig gepackten Tüten können dann während der Öffnungszeiten abgeholt werden – gerne kontaktlos!