
Mit ihren rund 60.000 Medien hält die Stadtbücherei auf nahezu fast jedem Interessengebiet und für Menschen jeden Alters ein vielseitiges Angebot bereit. Dazu zählen neben Büchern auch Hörbücher, DVDs, Gesellschafts- und Konsolenspiele oder Tonies: Die Stadtbücherei Kamen bietet als kommunale, öffentliche Bibliothek ein vielseitiges Medienangebot. Regelmäßig finden Veranstaltungen statt. Einen besonderen Schwerpunkt legt die Stadtbücherei auf den Bereich der Leseförderung.
Stadtbücherei Kamen
Markt 1
59174 Kamen
Telefon: 02307/148-7000
Telefax: 02307/148-7010
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Leitung: Andrea Sternal
Öffnungszeiten
Di. 10-18 Uhr
Mi. 14-18 Uhr
Do. 10-18 Uhr
Fr. 10-18 Uhr
Sa. 10-13 Uhr
Stadtbücherei online
Hier geht es direkt zum Online-Katalog der Stadtbücherei Kamen
Hier geht es direkt zur Verlängerung
Hier geht es direkt zur Onleihe24
Hier geht es direkt zur Fernleihbestellung
Hier geht es direkt zur Bibliothek von Munzinger Online
Hier finden Sie unseren Veranstaltungskalender
Informationsbogen DSGVO Bücherei
Aktuelles
"Bibliothek der Dinge" startet in Kamen
Mal schnell in die Bücherei gehen und sich eine Bohrmaschine ausleihen - In der Bücherei?
Ja, in der Bibliothek der Dinge – da gibt es viel Nützliches, das man zuhause selten braucht. Von der Bohrmaschine bis zur Gitarre reicht das Ausleih-Angebot, das jetzt ab dem 29. Juli in der Kamener Stadtbücherei startet. In der 1. Etage, die gerade für das Digitalisierungsprojekt der Stadtbücherei zu einem Selbstlernzentrum und Makerspace umgebaut wird, wurde dazu ein Bereich für dieses neue Angebot eingerichtet.
Das Team der Stadtbücherei und die Mitglieder des Fördervereins sind gespannt, wie das neue Angebot in Kamen angenommen wird. Die Bibliothek der Dinge ist ein weiterer Schritt auf dem Weg zu einer Stadtbücherei, die offen ist für Neues, ohne die bewährten Angebote zu vernachlässigen.
Willkommen in der Stadtbücherei für unsere jüngsten Leserinnen und Leser
In der hier folgenden Präsentation finden Du und Deine Eltern alle wichtigen Informationen rund um die Stadtbücherei. Wie man sich anmeldet, welche Medien es gibt, Bücher ausleiht und was sonst noch interessant ist. Viel Spaß beim Stöbern.
Geschichten reisen um die Welt / A Story Trip around the world
Die ‚Geschichtenreise‘ ist ein internationales Kunst- und Literaturprojekt für Kinder, an dem sie von zu Hause teilnehmen können.
In dem Projekt werden extra für diesen Zweck geschriebene Kurzgeschichten in den Sozialen Medien zunächst in 2 Sprachen, Deutsch und Arabisch, präsentiert.
Kinder auf der ganzen Welt werden gebeten, ihre Bilder und Ideen zu den Geschichten in den Sozialen Medien zu teilen und auszutauschen. Der Schwerpunkt soll auf Umweltfragen und dem Schutz unseres Planeten liegen. Entwickelt wurde das Projekt von der in Kamen lebenden syrischen Schriftstellerin Kholoud Charaf, die auch die erste Geschichte geschrieben hat, und der Stadtbücherei Kamen.
Link zu der Geschichte von Kholoud ‚In unserer wunderschönen Welt‘‘
Das Projekt wird gefördert durch den Deutschen Literaturfonds e.V. im Rahmen von ‚Neustart Kultur‘.
Kamener Autor Michael Wrobel – 5 Jahre Geschichten aus dem Dustertal
Seit 2015 geht der Kamener Autor Michael Wrobel mit seinen „Geschichten aus dem Dustertal“ auf ganz besondere Mitmach – Hörspiel - Lesereisen für Kinder und Erwachsene. In seiner 20 jährigen Laufbahn als Theaterpädagoge und Sozialarbeiter hat er viele Spiel- und Theateraktionen entwickelt. Hieraus entstanden auch die „Dustertal – Geschichten“, die es nun seit 2016 als Bücher, Hörbücher und auf der Bühne zu sehen gibt. Bereits nach drei Jahren gibt es über 3.000 begeisterte Kinder und Erwachsene bei den bisher rund 200 Live – Mitmachlesungen. Die Geschichten um „Torca, Winny und den Dieben des Lichtes“, „Calla Luns ́ Abenteuer in Dustertal“, die Abenteuer von Detektiv Horlock Shelmes oder dem Tiefsee -Kapitän „Captain Barba“ erfreuen sich mittlerweile großer Beliebtheit bei Kindern, Eltern und Veranstaltern. Auch die Dustertal - KIGA – Geschichten der kleinen Maus Mino und ihren Abenteuern, die speziell seit 2019 für Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren entstanden, erfreuen sich mittlerweile großer Beliebtheit bei Lesungen in Kitas und Familienzentren.
Michael Wrobel liest diese Geschichten bei den Live-Auftritten auf ganz außergewöhnliche Weise vor: als Mitmach-Hörspiel im Dunkeln! Vorgelesen wird mit Taschenlampe im abgedunkelten Raum. Angereichert wird das Ganze mit Video- und Bildprojektionen, Elementen des Theaters, großen Figuren die passend über das Publlikum schweben und passenden Licht- und Soundeffekten, die die Kinder zur jeweiligen Geschichte zum Teil auch selbst erzeugen. Schwarzlicht, Stimmungslichter. spannende Geräusche oder Wind- und Schneemaschinen, sorgen für ein tolles Mitfieber – Erlebnis.
Zum 5 jährigen Bühnenjubiläum gab es im vergangenen Jahr 40 Lese-Termine im näheren und weiteren Umkreis die leider aufgrund der Pandemie komplett ausfallen mussten und nun voraussichtlich im Herbst und Winter 2021 / 2022 nachgeholt werden.
Mittlerweile gibt es zu den bisher 11 entstandenen Geschichten, 8 Bücher und 4 Hörbücher die Michael Wrobel schreibt, zeichnet, vertont und ohne Verlagsunterstützung produziert und veröffentlicht.
Zum 5jährigen Jubiläum gibt es nun für alle kleinen und großen Dustertal-Fans ein kleines Special:
Ab sofort, immer freitags, veröffentlicht die Stadtbücherei Kamen über ihre Social - Media-Kanäle nun die allererste Dustertal - Geschichte „Torca, Winny und die Diebe des Lichtes“ als 4teilige Bilderbuchkino-Serie. Die vier rund zwanzigminütigen Folgen sind dort über einen speziellen Internetlink abrufbar.