Das Programm der Konzertaula für die Spielzeit 2025/2026 veröffentlicht - der Vorverkauf hat begonnen
07.08.2025
Auch in der neuen Theater-Saison der Konzertaula Kamen ist das Bühnenprogramm breit aufgestellt - Komödie, Krimi, Schauspiel, Kabarett, Varieté, Klassische Musik, Country, Pop, Musical und nicht zuletzt das Kindertheater lauten die Angebote des Kamener Kulturbüros.
In diesem Jahr starten die städtischen Aboreihen am 27.09. mit Bernd Stelter und seinem Programm „Reg Dich nicht auf! Gibt nur Falten“. In der am 10.10. folgenden, rabenschwarzen Komödie „Nein zum Geld“ mit Boris Aljinovic (Tatortkommissar Felix Stark) geht es um das liebe Geld und den Umgang damit. Das Ohnsorg Theater kommt am 31.10. mit einem Bestseller von Dörte Hansen – „Altes Land“ - nach Kamen und – Fitzek-Fans aufgepasst - auch der für spannende Unterhaltung bekannte Autor ist in diesem Jahr wieder Thema in der Konzertaula. Dieses Jahr aber nicht mit einem Krimi, sondern am 21.11. mit der Komödie „Der erste letzte Tag“, welche als Buch Platz 1 der SPIEGEL Bestsellerliste eroberte. Einen Krimi gibt es aber dann doch und zwar am 15.01. nach dem Buch von Charlotte Link „Am Ende des Schweigens“.
Weitere Komödien sind am 27.02. das Stück „Zwei Männer ganz nackt“ mit Rufus Beck und Peter Kremer und am 25.04. „Kalter weißer Mann“ mit Timothy Peach und Nicola Tiggeler. In der ersten Komödie zeigen sich nicht nur die beiden Hauptdarsteller verwirrt ob eines vermeintlichen gemeinsamen „Schäferstündchens“. In der zweiten Komödie eskaliert eine Trauerfeier in eine Kulturdebatte über Genderthematik, Sexismus und politisch korrektes Verhalten.
Schalke „gegen“ Dortmund, eine romantische Liebesgeschichte und Musik – darum geht es in der zum zweiten Mal in Kamen gastierenden Aufführung des Mondpalastes aus Wanne-Eickel „Ronaldo und Julia“ am 26.03.. Achtung aufgepasst: die thematisch anknüpfende Komödie „Frau Piesewotzki, Libuda und ich“ kommt dann in 2027.
Im Dezember gibt es am 20.12. eine passende Weihnachtseinstimmung für die ganze Familie – „Der kleine Lord“, vielen als DER Weihnachtsfilm bekannt, wird auch auf der Bühne für Emotionen und einen tollen Theaterabend sorgen.
Die Spielzeit bietet jedoch auch zwei Großkonzerte der Popmusik. Am 24.01. gibt es das große Country-Musik-Spektakel „Nashville Live“ mit zahlreichen bekannten Hits wie von Jonny Cash, Willie Nelson oder Dolly Parton und am 07.03. sind dann die größten Songs der Scorpions zu hören. „Scorpion´s Songs Symphonic“ heißt die Symbiose der bekannten Hits untermalt mit orchestralen Klängen.
„Varieté am Valentinstag“. Am 14.02. gibt es weitere Unterhaltung für die Familie. Jonglagen, Artistik, Zaubereien und viele magische Dinge sorgen für einen wunderschönen Abend, nicht nur für die Verliebten.
Mit dem Großen Neujahrskonzert am 01. Januar und dem die Spielzeit abschließenden Gala-Abend am 17.05., die neue Konzertbezeichnung lautet „Spotlight-Konzert“, stehen auch wieder zwei Highlights der klassischen Musik auf dem Programmzettel. Beide spielen mit gängigen, bekannten Titeln der Klassik Musik auch für nicht „klassik-affine“ Zuhörer.
Mit 5 Stücken wird aber auch den kleinen Kulturinteressenten wieder ein tolles Programm geboten.
„Das Neinhorn“ (09.10.), „Frau Holle“ (04.12.), „Robin Hood“ (30.01.), „Lotta kann fast alles“ (24.04.) und „Furzipups der Knatterdrache“ (11.06.), so lauten die Aufführungen, die ab September in der Aula zu sehen sind.
Auch für diese Spielzeit startete der Kartenvorverkauf für 3 Aufführungen schon am 01.08. - Bernd Stelter, „Nein zum Geld“ und „Das Neinhorn“ sind allerdings nur über den Ticket-Shop der Konzertaula im Internet erhältlich.
Für alle anderen Aufführungen wird der Kartenvorverkauf zur neuen Kultursaison in der Konzertaula Kamen am 01.09.2025, ab 08.00 Uhr, erfolgen. Hierzu kann der Ticket-Shop im Internet genutzt werden (www.kamen.de/leben-und-mehr/kultur), eine Email an