20. Sommerleseclub in der Stadtbücherei Kamen
21.07.2025

Kamen. Der Sommerleseclub 2025 ist erfolgreich in die Ferien gestartet. Bereits zur Auftaktveranstaltung mit dem beliebten Künstler POMPITZ fanden sich rund 50 begeisterte und staunende Kinder ein und sicherten sich den ersten Stempel für ihr Logbuch.
Bislang haben sich mehr als 120 Lesebegeisterte angemeldet. Die Teilnahme ist weiterhin während der gesamten Sommerferien möglich – sowohl Einzelteilnehmende als auch Teams sind während der gesamten Ferien willkommen.
Nächste Programmpunkte und Termine
- 15. August, 10-12 Uhr: Bastel-Spaß auf dem Wochenmarkt
Ihr könnt eigene Buttons kreieren, eure Logbücher verschönern und aufpeppen und einen weiteren Stempel für euer Logbuch abholen
- 20. August, 14-16 Uhr: Mitmachaktion „Lautmalerei mit Guido Muermann“
SLC-Teilnehmer*innen im Alter von 9- 12 Jahren können kostenlos mit voriger Anmeldung teilnehmen und erhalten selbstverständlich einen Stempel im Logbuch.
Mit schnellen Strichen bringen wir Geräusche, Gesten und Bewegungen aus allen Lebenslagen in Worten zu Papier. In einem kreativen Rausch lassen wir uns dabei einfach fallen - ganz ohne hohe Ansprüche und Erwartungen. Also "ZACKZACK!" - oder auch "SCHLEEEEEIIIIIICHHH" und "GÄÄÄÄÄÄHN". Hast Du einen Lieblingslaut? Höchste Zeit ihn einmal auszuschreiben ;-) Inspiriert und begleitet wirst Du dabei von Guido Muermann. Er lebt und arbeitet als freiberuflicher Gestalter/Designer mit den Tätigkeitsschwerpunkten Visuelle Kommunikation, Corporate Design, Buchgestaltung, Illustration und Formgebung sowie als freier Künstler in Kamen.
- Bis Ende der Ferien (spätestens 30.08.) müssen alle Leselogbücher abgegeben werden.
- 5. September, 17 Uhr: Große Abschlussparty mit
- Verleihung der Teilnahme-Urkunden
- Lese‑Oscars für die kreativsten und schönsten Logbücher und Geschichten
- Verlosung spannender Preise
- Pizza und Getränken
Was ist der SommerLeseClub?
Der Sommerleseclub (SLC) ist eines der größten Leseförderprojekte in NRW – gefördert vom Kultursekretariat Gütersloh und dem Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes. Bibliotheken motivieren Kinder und Jugendliche, in den Ferien zu lesen, kreative Logbücher zu gestalten und an Veranstaltungen teilzunehmen. Ziel ist es, Lesefreude, Kreativität und Gemeinschaft zu fördern. Leser*innen jeden Alters – einzeln, im Team oder mit der Familie – sammeln über die Sommerferien Stempel für Bücher, Hörbücher und Veranstaltungen. Zum Abschluss winken Urkunden und Preise, besonders originelle Beiträge werden mit den begehrten Lese‑Oscars prämiert.
Die Stadtbücherei Kamen nimmt in diesem Jahr zum 20. Mal teil!
Anmeldung & Infos
Die Teilnahme ist kostenlos und offen für alle Kinder und Jugendlichen. Logbücher und weitere Informationen sind direkt in der Stadtbücherei Kamen oder unter www.sommerleseclub.de erhältlich.