Stadt Kamen - Pressemitteilungen

Auf gute Nachbarschaft: Anwohner tauschen sich aus und blicken hinter die Kulissen des Sesekebades

16.07.2025

Auf gute Nachbarschaft: Anwohner tauschen sich aus und blicken hinter die Kulissen des Sesekebades

Anwohner-Abend mit GSW-Verantwortlichen und Bürgermeisterin Elke Kappen

Kamen. Auf gute Nachbarschaft – unter diesem Motto fand nun ein Anwohner-Abend am Sesekebad in Kamen statt. Um sich mit den direkten Anliegern der neuen Freizeiteinrichtung austauschen zu können, hatten die Gemeinschaftsstadtwerke (GSW) Kamen, Bönen, Bergkamen angrenzende Haushalte exklusiv ins neue Sesekebad eingeladen.

Bei einem lauen Sommerabend und in lockerer Atmosphäre nutzten die teilnehmenden 65 Gäste die Gelegenheit, mit den Verantwortlichen ins Gespräch zu kommen. Fragen etwa zu der Verkehrsführung in der Straße „Am Schwimmbad“ konnten Kamens Bürgermeisterin Elke Kappen sowie Dr. Uwe Liedtke (1. Beigeordneter) aus erster Hand beantworten. Viele Gäste nahmen darüber hinaus an einer Führung durch das Sesekebad teil. Einen Blick „hinter die Kulissen“ konnten sie dabei unter anderem bei dem Gang durch den großen Technikkeller erhalten. „Das ist schon sehr beeindruckend, wie viel Technik hinter so einem Bad steckt“, sagte eine Teilnehmerin, als sie den Blick auf die großen Lüftungsanlagen, die sich unter den Schwimmbecken befinden, richtete.

Bei einem kühlen Getränk und leckeren Speisen vom Grillbuffet kamen viele Anwohner mit Jochen Baudrexl (Geschäftsführer der GSW), Carsten Langstein (Bereichsleiter Bäder) und Jens Winiecki (Badleiter) ins Gespräch. Dabei nahmen die GSW-Verantwortlichen einige Anregungen mit, die den Besuchern beim ersten Besuch im Sesekebad aufgefallen sind. „Das sind hilfreiche Tipps im laufenden Betrieb, für die wir sehr dankbar sind. Einige kleine Anpassungen werden wir vornehmen, um die Aufenthaltsqualität im Sesekebad nochmals steigern zu können“, erklärt Carsten Langstein. Von der Vielfältigkeit der Anlage hatten sich vor allem die teilnehmenden Familien überzeugen können. Das exklusive Planschen im Kinderbecken sorgte für viele strahlende Gesichter.

Der Abend diente neben dem persönlichen Austausch zugleich dazu, sich bei den direkten Anwohnern zu bedanken. In der dreijährigen Bauzeit des Sesekebades hatten sie einige Unannehmlichkeiten in Kauf genommen und dabei viel Geduld bewiesen.