Kommunalwahl: Dreikampf um die Rathausspitze
10.07.2025
Kamen. Das Bewerberfeld steht: In Kamen gibt es bei der Kommunalwahl am 14. September einen Dreikampf um das Amt der Bürgermeisterin bzw. des Bürgermeisters. Neben der amtierenden Bürgermeisterin Elke Kappen (SPD) bewerben sich Ralf Eisenhardt (CDU) und Ulrich Lehmann (AFD) um das Amt. Der Wahlausschuss der Stadt Kamen entschied in seiner Sitzung am Mittwoch, 10. Juli, über die eingereichten Wahlvorschläge.
Die Parteien und politischen Gruppierungen hatten bis zum 7. Juli, 18 Uhr, Gelegenheit, ihre Wahlvorschläge für die Wahl des Bürgermeisters/der Bürgermeisterin sowie zum Rat und zum Integrationsrat der Stadt Kamen einzureichen. Die Stadtverwaltung unterzog die Vorschläge einer Vorprüfung und legte diese dem Wahlausschuss zur Prüfung und Zulassung vor.
Für die Wahl zum Stadtrat bewerben sich in den Wahlbezirken Kandidaten von SPD, CDU, Bündnis 90/Die Grünen, Wählergemeinschaft Kamen e.V., Die Linke, FDP, AFD sowie Die PARTEI, wobei Die PARTEI nicht in allen Wahlbezirken antritt. Für die Wahl zum Integrationsrat war eine Vorschlagsliste eingereicht worden, die vom Wahlausschuss ebenfalls bestätigt wurde. Die Übersicht mit den zugelassenen Vorschlägen zur Kommunalwahl am 14. September ist im Ratsinformationssystem der Stadt Kamen veröffentlicht.