Bühne frei für die Musik - Klangvolles Sommerfest der Musikschule
08.07.2025

Kamen. Was für ein Fest! Am 5. Juli verwandelte sich die Musikschule in eine Bühne voller Musik, Bewegung und begeisterter Besucher. Beim diesjährigen Musikschulfest gab es für Jung und Alt viel zu hören, zu sehen und mitzumachen.
Den Auftakt machten die jüngsten MusikerInnen aus der musikalischen Früherziehung. Mit viel Charme und Spielfreude präsentierten sie, was sie in den vergangenen Monaten gelernt hatten. Anschließend führten Kinder aus dem Projekt „Erlebnis Musik“ eine musikalische Abenteuergeschichte über die klingende Insel Okta-la auf.
Auch das junge Violinen-Querflöten-Ensemble verzauberte das Publikum. Lehrerin Ina Herkenhoff war begeistert, was die jungen SchülerInnen in nur einem Jahr gelernt haben. Danach zeigten zahlreiche Instrumentalschüler ihr Können. Die Bühne wurde zur Plattform für den musikalischen Nachwuchs in all seiner Vielfalt.
Nach einer Jazz-Session und einem Auftritt des Kinder- und Jugendchor Kamen, brachte dann gegen Abend die schuleigene Rockband „Straight Ahead“ das Publikum zum mitwippen und -singen – kraftvoll, mitreißend und voller Energie.
Rund um die musikalischen Darbietungen gab es Mitmachaktionen: Instrumentalisten trafen sich zu einem Spontan-Ensemble zusammen und zeigten ihr Werk anschließend dem Publikum. Kunstinteressierte trafen sich zum Malen zu Musik und zauberten aus Tönen Kunstwerke.
Originalgetreu mit Cowboyhut lud Klavierlehrer Tom Hightower zur amerikanischen Art zu tanzen ein. Viele folgten begeistert der Einladung, so dass sich der Schulhof in eine große Tanzfläche verwandelte. Ein sichtlicher Spaß für alle Mittänzer.
Zum Ende sorgte die Herner Band „ANOTHER FINE MESS“ mit Klassikern wie „Purple Rain“ und „Papa don’t preach“ für Gesang- und Tanzeinlagen im Publikum.
Musikschulleiter Ruslan Maximovski zog ein rundum positives Fazit: „Es ist immer wieder beeindruckend zu sehen, mit wie viel Engagement, Talent und Freude unsere SchülerInnen Musik erleben und präsentieren. Mein herzlicher Dank gilt allen Mitwirkenden, Lehrkräften, Eltern und Unterstützer, die diesen Tag möglich gemacht haben.“ Es war ein gelungenes Fest und eine tolle Generalprobe für das Jubiläumsfest im nächsten Jahr.
Bild – Elke Kappen und das AkkordeonEnsemble der Musikschule