Französische Austauschgruppe im Kamener Rathaus empfangen
22.05.2025
Kamen. Acht Schülerinnen und Schüler des Collège Villars Denain aus Frankreich sind gemeinsam mit zwei Lehrerinnen zu Gast in Kamen. Im Rahmen eines interkulturellen Austauschprojekts mit der Gesamtschule Kamen wurden sie am Montagnachmittag im Rathaus von Bürgermeisterin Elke Kappen begrüßt.
Die Jugendlichen im Alter von 13 bis 14 Jahren verbringen einige Tage in Kamen, um das schulische und kulturelle Leben in Deutschland kennenzulernen. Möglich wird der Austausch durch das europäische Bildungsprogramm ERASMUS+, das grenzüberschreitende Begegnungen zwischen Schulen fördert und junge Menschen für den europäischen Gedanken begeistern soll.
Beim Empfang im Rathaus hieß Bürgermeisterin Kappen die Gäste herzlich willkommen und betonte die Bedeutung solcher Austauschprojekte: „Gerade in Zeiten, in denen Europa vor großen Herausforderungen steht, sind persönliche Begegnungen zwischen jungen Menschen wichtiger denn je. Sie fördern das Verständnis füreinander und zeigen, wie wertvoll Zusammenarbeit und Freundschaft über Grenzen hinweg sein können.“
Neben dem Besuch des Unterrichts an der Gesamtschule Kamen stehen in den kommenden Tagen verschiedene Programmpunkte auf dem Plan, die den französischen Gästen einen Einblick in den deutschen Alltag ermöglichen sollen.