Klimawandel: Lesung wappnet gegen Stammtischparolen
09.04.2025
Kamen. Jan Hegenberg kommt am 25. Juni für eine Lesung in die Stadtbücherei nach Kamen. Viele kennen ihn vielleicht unter seinem Pseudonym „der Graslutscher“. Zur Klimaschutzwoche im Kreis Unna wird er dafür sorgen, Gerüchte und Scheinargumente über den Klimaschutz charmant und vor allem wissenschaftlich fundiert zu entkräften. Los geht’s um 19 Uhr, kostenlose Tickets gibt es in der Stadtbücherei sowie im Rathaus beim Kulturbereich.
Die Debatte rund um den Klimawandel wird heute oftmals nach Bauchgefühl und nicht nach Fakten geführt. Persönliche Erfahrungen scheinen mehr Gewicht zu haben, als Forschungsergebnisse der Wissenschaft. Sind Windräder wirklich die größten Vogelkiller und geht überall das Licht aus, wenn wir unsere E-Autos gleichzeitig aufladen? Jan Hegenberg hat ein Buch für die nächste Diskussion am Stammtisch oder bei Konflikten bei Familienfeiern geschrieben. Unter dem Titel "Klima-Bullshit-Bingo" bringt er Ordnung in das Durcheinander der Klima-Diskussionen und stattet die Leserinnen und Leser mit faktenbasierten Argumenten aus. Er entlarvt die gängigsten Scheinargumente gegen Klimaschutz und macht deutlich, wie die Realität abseits von gefühlten Wahrheiten aussieht – und wie wir das kommunizieren können. Das Buch ist zudem ein außerordentlich unterhaltsames Nachschlagewerk. Hegenberg nimmt insbesondere fossile Brennstoffe, Mobilität und Ernährung in den Fokus und verliert bei aller Wissenschaftlichkeit nie den Humor.
Genau wie in seinem ersten Buch und Spiegel-Bestseller "Weltuntergang fällt aus!" malt er die Zukunft nicht schwarz, sondern zeigt auf: Wir haben schon ganz schön viel geschafft und es ist noch so einiges möglich in der Klimawende.