Stadt Kamen - Pressemitteilungen

Aktion „Sauberes Kamen“ startet wieder am 08. März in den Stadtteilen - Kamen-Mitte am 15. März

07.02.2025

Kamen. Bürgermeisterin Elke Kappen ruft auch in diesem Jahr Vereine, Verbände, Institutionen, Unternehmen sowie alle Bürgerinnen und Bürger zur tatkräftigen Unterstützung der Müllsammelaktion auf. Bei der gemeinsamen Aktion werden Parks, Straßen- und Feldränder sowie Gräben von achtlos entsorgtem Abfall befreit.

Der offizielle Startschuss fällt am Samstag, den 8. März, um 10:00 Uhr in den Stadtteilen Heeren, Methler und Südkamen. Die Vorbereitungen laufen bereits auf Hochtouren. Traditionell hat die Bürgermeisterin zahlreiche Vereine, Organisationen und Einrichtungen der Stadt angeschrieben und um Mithilfe gebeten – viele haben ihre Teilnahme bereits zugesagt.

Alle engagierten Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, sich der Aktion anzuschließen. Treffpunkte sind vor Ort eingerichtet, wo Helferinnen und Helfer mit Müllsäcken, Handschuhen, Müllzangen und gegebenenfalls Warnwesten ausgestattet werden. Eltern mit Kindern sind ebenfalls herzlich willkommen – auch für die Kleinsten gibt es passende Ausrüstung.

Unterstützt wird die Aktion erneut von der Sparkasse UnnaKamen sowie der Gesellschaft für Wertstoff- und Abfallwirtschaft Kreis Unna mbH. Zudem stehen die Freiwilligen Feuerwehren, die Ortsvorsteher, die landwirtschaftlichen Ortsverbände, der VfL Kamen sowie die Technopark Kamen GmbH tatkräftig hinter dem Projekt.

Mit der gemeinsamen Anstrengung vieler helfender Hände soll Kamen noch sauberer und lebenswerter werden. Jeder Beitrag zählt – seien auch Sie dabei.

Für alle Interessierte in den Stadtteilen beginnt die Aufräumaktion am 08.März. Treffen ist jeweils um 10.00 Uhr.

  • Stadtteil Methler: Feuerwehrgerätehaus Methler, Bunte Kuh 4b
  • Feuerwehrgerätehaus Westick, Heidkamp 28
  • Feuerwehrgerätehaus Wasserkurl, Hohes Feld 9
  • Heeren-Werve: Feuerwehrgerätehaus, Mittelstr. 49a
  • Werve: Alte Schule Werve Ecke Mühlhauser Straße/Teutheck
  • Für Rottum und Derne: Feuerwehrgerätehaus Rottum, Rottumer Straße 16
  • Südkamen: Feuerwehrgerätehaus, Dortmunder Allee 46

In Methler, Westick, Wasserkurl, Südkamen und Heeren-Werve und Rottum sind die SammlerInnen in den genannten Feuerwehrgerätehäusern zu einem Imbiss eingeladen.

Die zweite Sammelaktion findet für alle Interessierten in Kamen-Mitte am 15. März um 10.00 Uhr an folgenden 5 Treffpunkten:

  1. Ecke Mersch / Lenbachstraße – vor der Feuer,- und Rettungswache Kamen-Mitte
  2. Lüner Höhe, Parkplatz vor dem Freizeitzentrum an der Ludwig-Schröder-Str. :
  3. Ängelholmer Straße, Parkplatz Jahnstadion
  4. Gartenstadt Sesekeaue/Technopark, Herbert-Wehner-Straße / Einfahrt zum Technopark
  5. Galgenberg, 2. Parkplatz

Um den SammlerInnen lange Wege zum anschließenden Imbiss ab 12 Uhr zu ersparen, lädt die Bürgermeisterin zu einem Imbiss an verschiedenen Orten ein:

  • Freizeitzentrum Lüner Höhe
  • Jahnstadion, Ängelholmer Straße