Feierliche Preisübergabe vom Kamener Heimatpreis 2024
21.11.2024

Kamen. Nachdem bereits in der letzten Ratssitzung das Geheimnis um die diesjährigen Kamener Preisträger des NRW-Heimatpreises gelüftet wurde, stand am Donnerstagnachmittag die feierliche Preisübergabe an die Gewinner an.
Neben Bürgermeisterin Elke Kappen und der zuständigen Dezernentin Ingelore Peppmeier waren auch zahlreiche Jurymitglieder bei der Ehrung anwesend. In ihrer Festansprache hob die Bürgermeisterin hervor, dass alle Entscheidungen der Jury einstimmig gefallen wären und dies ein eindrucksvoller Beweis für die tollen Projekte der geehrten Vereine sei.
Der Kamener Verein Pro Mensch e.V erhielt für seine langjährige Arbeit mit Geflüchteten in Kamen den ersten Preis, dotiert mit 2.500€. Die Förderung von Identität und Heimatbewusstsein plus der Stärkung des gesellschaftlichen Zusammenhalts, die Förderung einer Willkommenskultur in Kamen sowie die Integrationsförderung seien die preiswürdigen Ziele des Vereins, so die Jury in ihrer Begründung für den ersten Platz.
Den zweiten Preis über 1.500€ erhielten die Naturfreunde OV Kamen für ihr Umweltengagement. Die Heimatpflege und der Schutz der Natur unter Einbeziehung der Vereine, Gruppierungen und Institutionen in Heeren-Werve, quer über alle Altersgruppen hinweg, waren die ausschlaggebenden Faktoren für die Jury.
Die Honorierung des Einsatzes rund um das Dorfleben im Ortsteil wurde für den Schul- und Heimatverein Westick e.V. mit 1.000€ dotiert. Auch hier war die Identitätsstiftung im Dorf neben der Förderung des Heimatgedankens und des sozialen Zusammenhalts in der Dorfgemeinschaft, sowie zahlreiche Projekte wie der Organisation des traditionellen Martinsumzugs oder Grillabende die Grundlage für das Votum der Jury.