Literarisch-musikalische Matinee in der Stadtbücherei Kamen
19.09.2024
Kamen. Unter dem Titel „Wenn Hoffnung dein Zuhause ist“ laden am 22. September drei renommierte Autorinnen und Autoren zu einer Lesung im Rahmen der Interkulturellen Woche in die Stadtbücherei Kamen ein. Die Veranstaltung beginnt um 11 Uhr und steht ganz im Zeichen der Themen Flucht und Vertreibung.
Die Schriftsteller Bernhard Büscher, Bilitis Naujoks und Thomas Bachmann präsentieren ihre bewegenden Texte und vermitteln dabei nicht nur ihre schriftstellerischen Fähigkeiten, sondern auch ihr aktives Engagement in den Bereichen, über die sie schreiben. Die Lesung wird von den Musikern Rüdiger Wilke (Saxophon) und Thomas Bachmann (Gitarre) musikalisch begleitet, was dem Vormittag eine besondere, emotionale Note verleiht.
Bernhard Büscher, Lyriker und ehemaliger Polizist, schöpft aus seinen 35 Jahren im Polizeidienst in Kamen. Seine Gedichte entstehen aus Begegnungen, Gesprächen und Beobachtungen, die ihn bis heute prägen.
Bilitis Naujoks, ebenfalls Lyrikerin, engagiert sich seit acht Jahren als Initiatorin und Leiterin des Vereins ProMensch. In ihren Gedichten und Texten reflektiert sie über das Zusammenleben von Menschen verschiedenster Nationen und Kulturen und schafft es, ihre Gedanken und Ideen poetisch zu verarbeiten.
Thomas Bachmann, geboren 1961, lebt in Leipzig und ist nicht nur Autor, sondern auch Mitbegründer des „Leipziger Literaturkreises“. Neben seiner schriftstellerischen Tätigkeit ist er als bildender Künstler aktiv und Mitglied des P.E.N. seit 2012.
Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.