Stadt Kamen - Pressemitteilungen

Neue Drehleiter für die Kamener Feuerwehr übergeben

19.06.2023

Neue Drehleiter für die Kamener Feuerwehr übergeben

Kamen. Am Montag wurde die neue Drehleiter für die Kamener Feuerwehr feierlich übergeben. Sie wird nach Einweisung der Besatzung dann in Dienst gestellt. Bürgermeisterin Elke Kappen und die für das Feuerwehrwesen und den Rettungsdienst zuständige Beigeordnete Hanna Schulze waren für die Übergabe in die Feuerwache im Mersch gekommen.

Die nagelneue Drehleiter mit Rettungskorb (DLK) kommt vom Generalunternehmer Rosenbauer Karlsruhe GmbH, der sich seit mehr als 100 Jahren mit der Entwicklung und Produktion von Feuerwehrfahrzeugen befasst und bei Drehleitern zu den technologischen Trendsettern zählt.

Basierend auf einem Scania Fahrgestell handelt es sich beim Fahrzeug um den Typ L32A-XS 3.0 mit 3-teiligem Leiterpark mit Knickgelenk, einem 500 kg Rettungskorb und einer maximalen Einsatzhöhe von 30 Metern. Im Bedarfsfall bietet der Rettungskorb eine Umbaumöglichkeit zu einer Arbeitsplattform.

Die Besatzung des Fahrzeugs besteht aus einem Trupp mit zwei Mitgliedern zur Bedienung.

Das Investitionsvolumen für die Neuanschaffung beträgt 850.000€ inklusive der Ausstattung des Fahrzeugs.

Das Fahrzeug ist ein Ersatz für die alte Drehleiter aus dem Jahr 2004. Die Unterschiede der beiden Fahrzeuge liegen in Ausstattungsdetails und der angehobenen Sicherheit. Bei der Auswahl wurde auf einen bestmöglichen Schutz der Fahrzeuginsassen geachtet, so gibt es einen Fahrer- und Beifahrerairbag (im Güterverkehr nicht Standard) und rundum eine Sicherheitsverglasung der Kabine. Mit dem neuen Knickgelenk können beispielsweise Rettungen aus Dachgauben vorgenommen werden und der größere Korb bietet Platz für bis zu fünf Personen. Außerdem kann eine Krankentrage innerhalb des Korbs platziert werden und diese muss nicht mehr wie zuvor auf dem Korbrahmen befestigt werden. Ein echter Sicherheitsgewinn für Besatzung und Patient.