Vier Auszubildende starten bei der Stadt ins Berufsleben
10.08.2021
Kamen. Insgesamt vier Nachwuchskräfte starten mit diesem Ausbildungsjahr bei der Stadt Kamen ins Berufsleben. Bürgermeisterin Elke Kappen hieß sie jetzt im Rathaus willkommen.
Nach der Begrüßung durch die Ausbildungsleitung am Montag, 2. August, standen zunächst notwendige Einstellungsformalitäten und Grundsatzinformationen, die Begehung des Rathauses sowie ein gemeinsames Frühstück auf der Tagesordnung. Hierbei konnten sich die neuen Azubis und ihre Azubipaten kennenlernen. Nach der offiziellen Begrüßung der neuen Azubis durch den Personaldezernenten Ralf Tost folgte die Vorstellung der einzelnen Fachbereiche durch „dienstältere“ Azubis. Anschließend informierten die Datenverarbeitung, der Personalrat und die Jugend- und Auszubildendenvertretung sowie die Gleichstellungsbeauftragte über ihre Aufgaben.
Am Dienstag stand zunächst der Besuch des Hauses der Stadtgeschichte auf dem Programm, bevor die Auszubildenden die Servicebetriebe kennenlernten. Nachmittags erhielten die neuen Auszubildenden wichtige Einblicke in den Datenschutz am Arbeitsplatz durch den Datenschutzbeauftragten des Kreises Unna.
Am Mittwoch, 4. August, stand die Führung durch die Kamener Feuer- und Rettungswache an, bevor die Auszubildenden über Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz informiert wurden und erste Informationen zum Mitarbeiterportal erhielten. Die Verwaltungsfachangestellten haben anschließend ihren Dienst in den Fachbereichen aufgenommen.
Eine Ausbildung zum Beruf des Verwaltungsfachangestellten nahmen zum 1. August Luisa Böckelmann und Anna Rosenthal auf. Für Katharina Rose beginnt am 1.September die Ausbildung im Bachelorstudiengang „Kommunaler Verwaltungsdienst – Allgemeine Verwaltung“. Daniela Kreft hat sich für den Bachelorstudiengang „Verwaltungsinformatik“ entschieden.