Aktuelle Themen

Kulturpicknick im Park an der Bergstraße

01.08.2025 - aktualisiert am 01.08.2025 - 11:44

Kulturpicknick im Park an der Bergstraße

Kamen. Die VHS Kamen-Bönen, das Kulturamt der Stadt Kamen, die Musikschule Kamen, die Verbraucherzentrale sowie zahlreiche engagierte Stadtteilakteure aus Heeren-Werve laden am Samstag, den 23. August 2025, herzlich ein zum pdfgroßen Kulturpicknick im Park an der Bergstraße 13. Anlass ist die feierliche Übergabe des neu gestalteten zweiten Parkabschnitts durch Bürgermeisterin Elke Kappen. Unter dem Motto „Grün gedacht – bunt gemacht“ erwartet die Besucher*innen ein vielseitiges und inspirierendes Programm für die ganze Familie – offen, nachhaltig und gemeinschaftlich.

Der Tag beginnt um 10 Uhr mit einem großen Nachhaltigkeitsflohmarkt, der gemeinsam von der VHS Kamen-Bönen und der Verbraucherzentrale Kamen organisiert wird. Im Fokus stehen Wiederverwendung, Ressourcenschonung und nachhaltiger Konsum. Es darf gestöbert, getauscht und entdeckt werden – mit gutem Gewissen und viel Freude.

Die Teilnahme kostet 5 Euro pro Stand. Anmeldungen sind vom 29.07. bis 10.08. per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. möglich. Der Erlös fließt in ein Fairtrade-Projekt.

Von 11:00 bis 12:00 Uhr lädt die VHS zu kostenfreien Schnupperkursen aus dem aktuellen Herbstprogramm ein. Kompakt, praxisnah und offen für alle – eine Gelegenheit, Neues auszuprobieren und sich inspirieren zu lassen.

Um 12:00 Uhr begrüßt Bürgermeisterin Elke Kappen die Gäste offiziell und übergibt feierlich den neu gestalteten Parkabschnitt. Direkt im Anschluss eröffnet sie gemeinsam mit der VHS und der Musikschule Kamen das Gemeinschaftssingen im Park. Ob jung oder alt, geübt oder ungeübt – hier steht die Freude am gemeinsamen Musizieren im Vordergrund.

Ab 12:45 Uhr sorgt die Rockband der Musikschule Kamen mit mitreißenden Klängen für Stimmung und bildet den musikalischen Abschluss des Tages.

Auch für die kleinen Besucher*innen ist bestens gesorgt: Ein buntes Kinderprogramm mit kreativen Aktionen, Spielen und dem Spielmobil bringt Abwechslung und jede Menge Bewegung in den Park. Parallel dazu präsentieren sich verschiedene Vereine und Initiativen aus dem Stadtteil Heeren-Werve und laden zum Austausch ein – eine schöne Gelegenheit, das vielfältige Engagement vor Ort kennenzulernen.

Den krönenden Abschluss bildet das gemeinsame Picknick im Grünen. Besucher*innen sind eingeladen, Decken und eigene Verpflegung mitzubringen und in entspannter Atmosphäre bei Musik und kleinen gastronomischen Angeboten den Vormittag ausklingen zu lassen. Unterstützt von Stadtteilakteur*innen gibt es vor Ort ein kleines gastronomisches Angebot – ganz im Sinne eines genussvollen und geselligen Beisammenseins.

Die Veranstaltung endet gegen 13.30 Uhr. Bei schlechtem Wetter findet das Programm in den Räumen der VHS Kamen-Bönen statt. Bitte beachten: Eine Anlieferung für Flohmarktstände ist bis 9 Uhr möglich, Parkplätze stehen auf dem VHS-Gelände an diesem Tag nicht zur Verfügung.

Ein Besuch lohnt sich – ob für Kulturinteressierte, Familien, Nachbar*innen oder Neugierige! Kommen Sie vorbei, bringen Sie Freunde, Familie und Ihre Picknickdecke mit – wir freuen uns auf Sie!