GSW Kamen Kite 2025 - 38. Internationales Drachenfestival auf dem Segelflugplatz Derner Straße in Kamen
13.05.2025 - aktualisiert am 13.05.2025 - 07:31

Hoch hinaus geht es – am 24. und 25. Mai auf der 38. GSW Kamen Kite 2025. Auf dem Gelände der Luftsportfreunde 2000 Kamen/Dortmund veranstalten das Kulturbüro Kamen und das Kite-Team Skycolours um Stefan Eising erneut das internationale Drachenfestival GSW Kamen Kite.
Ein abwechslungsreiches Programm voller Überraschungen für die ganze Familie erwartet die Besucher. Erleben Sie die Kite mit der ganzen Familie – jeder wird auf seine Kosten kommen!
Das internationale Drachenfestival Kamen Kite ist eines der ältesten Drachenfeste in Deutschland, das seit inzwischen 38 Jahren am selben Veranstaltungsort stattfindet. Auch in diesem JAhr erwrtet die besucherInnen wieder ein vollgepacktes und rundum attraktives Programm.
Den Höhepunkt der Kamen Kite 2025 bildet das Drachen-Nachtfliegen am Samstagabend bei Einbruch der Dämmerung ab ca. 22.00 Uhr– eine faszinierende Show aus Drachenfliegen mit Lichtperformance. Bringen Sie Ihre Taschenlampen mit!
Die Terrasse der Luftsportfreunde ist geöffnet!
Der Eintritt ist an allen Veranstaltungstagen frei!
Der Umwelt zuliebe und wegen der schwierigen Parksituation, bittet ie Stadt Kamen um Nutzung der kostenlosen Parkplätze in der Innenstadt und zur Anfahrt mit VKU-Bussen zur Haltestelle Kamen-Heeren Friedhof. Sportlichen Besucherinnen und Besuchern sei die Anfahrt mit dem Fahrrad empfohlen (Sie können ihr Fahrrad direkt auf dem Gelände abstellen – ein großer Fahrradparkplatz ist vorhanden).
Aus Sicherheitsgründen ist das Fliegen von Drohnen oder Helis auf dem Veranstaltungsgelände untersagt! Ebenfalls werden die Zufahrten auf das Veranstaltungsgelände aus Sicherheitsgründen durch zertifizierte OktaBlöcke abgesichert.