Aktuelle Themen

Karl-Heinz Stoltefuß verstorben

18.12.2024 - aktualisiert am 18.12.2024 - 10:46

Karl-Heinz Stoltefuß verstorben

Kamen. Die Stadt Kamen trauert um Karl-Heinz Stoltefuß: Am Donnerstag, 12. Dezember, starb der langjährige Ortsheimatpfleger im Alter von 87 Jahren. Bürgermeisterin Elke Kappen würdigt den Verstorbenen in einem Kondolenzschreiben als einen großartigen Menschen und eine außergewöhnliche Persönlichkeit. Als langjähriger Ortsheimatpfleger und auch Sprecher aller Ortsheimatpfleger habe sich Stoltefuß insbesondere um die Ortsgeschichte von Heeren-Werve, aber auch der gesamten Stadt in besonderer Weise verdient gemacht.

Stoltefuß veröffentlichte zahlreiche Schriften, Bücher und Fachartikel und war weit über die Grenzen der Region bekannt und geschätzt. Seit 1999 war er zudem ununterbrochen als Sachverständiger für Denkmalpflege im zuständigen Fachausschuss der Stadt Kamen tätig und hat sich dort insbesondere für den Erhalt historischer Bausubstanz eingesetzt. Über 50 Jahre bot Stoltefuß zudem regelmäßig Führungen für Geschichtsinteressierte an – unter anderem über das historische Dorf Heeren, über Haus Heeren, über die Ev. Kirche Heeren, über die Spuren des Bergbaus sowie eine Nachtwanderung über Ritter-Burgen und Gespenster. Der Verstorbene war zudem Gründungsmitglied der Gästeführergilde sowie des Museumsfördervereins Kamen. Von 1993 bis 2018 war er zudem Sprecher der Ortsheimatpfleger. Für sein langjähriges ehrenamtliches Engagement wurde Karl-Heinz Stoltefuß in diesem Jahr mit dem Verdienstkreuz der Bundesrepublik Deutschland am Bande ausgezeichnet.
„Wir werden diesen fachlich streitbaren, engagierten, aufrichtigen und stets verbindlichen Menschen Karl-Heinz Stoltefuß nicht vergessen. Das Jahr der 850-Jahr-Feier unseres Stadtteils Heeren-Werve wird immer mit seinem Namen verbunden sein“, so Bürgermeisterin Kappen. Die Stadt Kamen sei ihm zu großem Dank verpflichtet und werde sein Andenken stets bewahren.