Jugendkulturcafé

Hier finden Sie Ihren Ansprechpartner
International und kulturell vernetzt
Das JugendKulturCafé des Fachbereichs Familie, Jugend, Schule und Sport ist seit 1990 Teil des Angebots für Jugendliche im Stadtgebiet.
Bildungs-, Förder- und Kulturangebote innerhalb und außerhalb des Hauses unterschiedlicher ART zum Mitmachen, die zu einer demokratischen Partizipation der Jugend führen, sind Kern der Angebote.
Im Weiteren engagiert sich das JKC-Team in Kooperationen mit unterschiedlichen Vereinigungen zu Themen wie politische und soziale Bildung, Umwelt- und Naturschutz und Förderung der Kunst- und Kulturszene in Kamen. Hier sind hervorzuheben die Verbraucherberatung der Stadt Kamen, der Verein für Amateurmusik „Laut & Lästig“, die Bürgerinitiative Zivilcourage für Kamen und der Hilfsverein für bedürftige Menschen „ProMensch-Kamen“.
An veranstaltungsfreien Tagen genießt die Jugendlichen bei Spiel, Spaß, Chillen & Musik das Café als Rückzugsraum.
Der angrenzende Kulturpark wird vom JKC regelmäßig für Sommeraktionen, wie OpenAir - Konzerte, Skate & Bike Contests, Familienfeste und Sportaktivitäten genutzt.
Das JKC liegt zentral in der Stadt und hat mit dem etwa 300 m entferntem Hauptbahnhof Kamen und der Bushaltestelle in Sichtweite eine sehr gute Verkehrsanbindung. Freie Parkplätze direkt am Haus sind für BesucherInnen der Veranstaltungen reichlich vorhanden.