Unter anderem ist der Fachbereich für diese Aufgaben zuständig:
Wir alle wollen eine lebenswerte, soziale, sichere und saubere Stadt. Sie zu gestalten und weiter zu verbessern gelingt nur gemeinsam mit den Menschen, die hier leben. Diese sind es, die die Stadt am besten kennen. Sie wissen aus eigener Erfahrung, wo der Schuh drückt, wo Verbesserungen notwendig sind oder wie man etwas anders machen kann.
Wir möchten die Vorschläge und Anregungen der Bürgerinnen und Bürger frühzeitig in den Entstehungs- und Beratungsprozesse eines Projektes einbinden, um die unterschiedlichen Sichtweisen auf die Dinge berücksichtigen zu können. Verschiedene Formate sollen einen möglichst großen Querschnitt der Bevölkerung ansprechen und erreichen. Lesen Sie hier, welche das sind.
Zuständig für die Pressemitteilungen ist die Pressestelle der Stadtverwaltung:
Peter Büttner
Rathaus, Rathausplatz 1 (1. Obergeschoss, Raum 106)
Telefon: 02307 / 148-2103
Fax: 02307 / 148-9000
E-Mail: kommunikation(at)stadt-kamen.de
Die derzeitig eingerichtete halbseitige Sperrung der Straße Am langen Kamp auf Grund des andauernden Neubaus der Autobahnbrücke wird verlängert.
Voraussichtlich bis zum 28.02.2020 müssen die Verkehrsteilnehmer mit der aktuellen...
Weiterlesen
Ein Riesenandrang herrschte am Dienstagabend im Stadtteilbüro Heeren-Werve. Hinter Türchen Nummer 10 stand im Heeren-Werver Adventskalender eine Weihnachtskram-Tauschbörse mit Fairtrade-Heißgetränken und -Gebäck.
Organisiert...
Weiterlesen
Das Rathaus ist nach dem 20.12.2019 geschlossen. Ein Notdienst der Servicebetriebe kann unter Tel. 02307/148-2910 erreicht werden. Für Fragen der Stadtentwässerung/Straßenbau: 0162/2813390.
Am 02.01.2020 öffnet das Rathaus...
Weiterlesen
Aufgrund der zu erwartenden Sturmböen am heutigen Abend muss das im Rahmen der Winterwelt geplante Feuerwerk leider abgesagt werden. Wie die Stadt Kamen mitteilt, wurde die Entscheidung in enger Abstimmung mit der Feuerwehr und...
Weiterlesen
Kamen. In Kamen besteht weiterhin eine Nachfrage nach Wohnbaugrundstücken. Mit der Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 78 Ka „Wohnen am Fluss“ entwickelt die Stadt ein neues Wohnbaugebiet auf den ehemaligen Sportplatzflächen am...
Weiterlesen
Kamen-Methler. Eine Informationsveranstaltung der Fachberatung Kindertagespflege der Stadt Kamen findet am Mittwoch, 11. Dezember, von 9 bis 11 Uhr im Rahmen des Angebotes „Cafe Knirps“ im Familienzentrum Evangelische...
Weiterlesen
Informationen der Pressestelle
Teilsperrung der Straße Am langen Kamp wird verlängert
Weihnachtskram-Tauschbörse im Stadtteilbüro Heeren-Werve mit großem Erfolg
Öffnungszeiten der Stadt über die Feiertage
Heutiges Feuerwerk auf der Winterwelt kurzfristig abgesagt
Bebauungsplanentwurf für „Wohnen am Fluss“ liegt aus
Infos rund um die Kindertagespflege