Präventionskonzept
Kinderstark – NRW schafft Chancen
Mit dem Programm „kinderstark – NRW schafft Chancen“ weitet das Land Nordrhein-Westfalen seine Unterstützung zum weiteren Auf- und Ausbau kommunaler Präventionsketten aus. Die Stadt Kamen beteiligt sich an diesem im Jahr 2020 neu aufgelegten Programm zur Weiterentwicklung von Präventionsangeboten vor Ort.
Mit finanzieller Unterstützung des Landes Nordrhein-Westfalen und des Europäischen Sozialfonds
Kommunale Präventionsketten NRW
Die Stadt Kamen beteiligt sich bereits seit 2012 gemeinsam mit den Städten und Gemeinden Bergkamen, Bönen, Fröndenberg/Ruhr, Holzwickede, Lünen, Selm, Unna und dem Kreis Unna an dem Landesprogramm „Kommunale Präventionsketten NRW“, bis 2017 unter dem Namen „Kein Kind zurücklassen! Kommunen in NRW beugen vor“. Das gemeinsame Projekt „Brücken für Familien“ verfolgt das Ziel, mit allen Kräften und Institutionen ein starkes Angebotsnetz zu schaffen, das Kinder, Jugendliche und Familien im Kreis Unna trägt.